Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Bereitschaftsdienst und Notarztdienst in der Oberpfalz.
  • Arbeitgeber: Die KVB ist ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen für 30.000 Mitglieder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst einen Paten, der dich vom ersten Tag an unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards. Für unser Kompetenzzentrum Notdienste suchen wir Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschafts- und Notarztdienst am Standort Regensburg.

  • Flächendeckende Organisation des Allgemeinen Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (BSD) und des Notarztdienstes (NAD) für den Bereich Oberpfalz
  • Durchführung des Dienstplanmanagements BSD und NAD
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Fachärztlichen Bereitschaftsdienstes (FAD) sowie Beteiligung an dessen Umsetzung
  • Ansprechpartner für Ärzte, Obleute der Fachärztlichen Bereitschaftsdienstgruppen sowie für weitere Geschäftspartner
  • Begleitung, Organisation sowie Protokollierung von externen Terminen (z.B. Dienstgruppenbesprechungen)
  • Erstellung von Zuordnungsbescheiden sowie Bearbeitung von Befreiungsanträgen, inkl. der Prüfung der Anträge auf Vollständigkeit und Bescheiderstellung
  • Bearbeitung von Widersprüchen zur Vorlage beim Widerspruchsausschuss
  • Datenpflege des Arztregisters

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung bzw. Ausbildung im medizinischen Bereich mit umfangreicher Qualifizierung und beruflicher Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse im Vertragsarztrecht bzw. Erfahrung in der Organisation des Bereitschaftsdienstes/Notarztdienstes
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Eigenständiges, verantwortungsbewusstes und effizientes Handeln
  • Systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Organisationstalent

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
  • Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge
  • Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen
  • Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen
  • Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Als neuer Kollege bekommen Sie einen Paten, der Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt
  • Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen bietet die KVB in Regensburg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein faires Gehalt mit attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die medizinische Versorgung in Bayern stark macht!
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Bereitschaftsdienstes und Notarztdienstes. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Dienstplanmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Schulungen und Seminaren teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Vertragsarztrecht und in der Organisation des Bereitschaftsdienstes zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst

Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Verhandlungsgeschick
MS-Office-Kenntnisse
Organisationstalent
Eigenständiges Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Effizientes Arbeiten
Systematische Arbeitsweise
Kenntnisse im Vertragsarztrecht
Erfahrung in der Organisation des Bereitschaftsdienstes
Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Protokollierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung im Gesundheitswesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Organisation passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein analytisches Denkvermögen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KVB und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Rolle des Bereitschaftsdienstes und Notarztdienstes und wie sie zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Sachbearbeiter (m/w/d) Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>