Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt
Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Förderung von Personalentwicklung, Gleichstellung und sozialer Vielfalt.
  • Arbeitgeber: Die Universität Trier ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 10.000 Studierenden und einem grünen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und fördere Vielfalt in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mehrjährige Erfahrung in der Personalentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und besonders willkommen sind Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeitskultur bieten viele Möglichkeiten, Dinge zu bewegen.

In der Abteilung V: Hochschulentwicklung und Zentrale Services der Zentralen Verwaltung der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

  • Leitung des Teams Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt einschließlich der Verantwortung für Personal, Ressourcen und Projekte
  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Employee-Life-Cycle-Managements für die Universität Trier unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anforderungen der Bereiche Wissenschaft sowie Verwaltung, Technik und Infrastruktur
  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung des Employer Branding sowie der (strategischen) Kommunikation der Universität Trier als Arbeitgeberin in Anbindung an das Marketingkonzept der Universität
  • Koordination der strategischen Personalentwicklung sowie der Personalentwicklungs- und Fortbildungsaktivitäten
  • Koordination der strategischen Entwicklung der Arbeitsfelder in den Bereichen Gleichstellung und Soziale Vielfalt sowie der entsprechenden Aktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Verantwortliche Durchführung von weiteren Maßnahmen in den Bereichen Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt, insbesondere zur Karriereförderung und Steigerung der Mitarbeiter*innenzufriedenheit

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng mit den benachbarten Teams innerhalb der Abteilung, dem Präsidium, der Personalabteilung, dem Graduiertenzentrum, der zentralen und den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten, den Fachbereichen und zentralen Einrichtungen, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, mit weiteren Verwaltungs- und Serviceeinheiten sowie der Personalvertretung zusammen.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertigen Abschluss)
  • Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung
  • Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen (Change-Management)
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Programmen zur Personal- und Karriereentwicklung
  • Ein ausgeprägtes Interesse an der strategischen Entwicklung der Bereiche Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt an Hochschulen
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität und Lernbereitschaft
  • Hervorragende kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Führung im Teamkontext
  • Ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
  • Idealerweise verfügen Sie über ein fachlich einschlägiges Hochschulstudium, zum Beispiel der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Organisationsmanagement oder Wirtschaftspädagogik
  • Vertrautheit mit den Organisations- und Entscheidungsstrukturen an deutschen Hochschulen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung an Hochschulen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich gleichstellungs- und diversitätsbezogener Aktivitäten
  • Eigene Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Eigene Erfahrungen in Forschung und Lehre an Hochschulen

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
  • Internationales, universitäres Arbeitsumfeld
  • Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
  • Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
  • Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
  • Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
  • Corporate Benefits

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt Arbeitgeber: Universität Trier

Die Universität Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und Gleichstellung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem internationalen, akademischen Umfeld auf einem grünen Campus, unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Vergünstigungen im Hochschulsport.
U

Kontaktperson:

Universität Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Personalentwicklung und Gleichstellung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der Universität Trier, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Personalentwicklung, Gleichstellung und sozialen Vielfalt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und im Change-Management verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für Gleichstellung und Diversität betreffen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Themen Personalentwicklung und soziale Vielfalt durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur positiven Entwicklung der Universität Trier beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Change-Management
Personalentwicklung
Gleichstellung und Diversität
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Eigeninitiative
Projektmanagement
Teamarbeit
Strategische Planung
Interdisziplinarität
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Fortbildungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung und dein Wissen über Gleichstellung und soziale Vielfalt dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Stelle eine Teamleitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Motivation von Mitarbeitern klar darstellen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Zeige dein Interesse an strategischer Entwicklung: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir die strategische Entwicklung in den Bereichen Personalentwicklung, Gleichstellung und soziale Vielfalt wichtig ist. Verknüpfe dies mit deinen eigenen Zielen und Werten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Trier vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position des Teamleiters für Personalentwicklung verbunden sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung, Gleichstellung und sozialen Vielfalt demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet hast.

Zeige dein Interesse an Diversität

Da die Universität Trier einen starken Fokus auf Diversität legt, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Engagement für Gleichstellung und soziale Vielfalt klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deiner Rolle fördern würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Universität Trier zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt
Universität Trier
U
  • Teamleiter*in (m/w/d) Personalentwicklung, Gleichstellung und Soziale Vielfalt

    Trier
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • U

    Universität Trier

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>