Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue komplexe Kreditengagements und analysiere wirtschaftliche Verhältnisse von Firmenkunden.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bremen ist ein führender Finanzdienstleister mit über 1.160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle individuelle Finanzierungslösungen in einem unterstützenden Team mit offener Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und langjährige Erfahrung im Kreditgeschäft.
- Andere Informationen: Profitiere von einem 13. Gehalt, Gewinnbeteiligung und tollen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis.
Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams. Mit Deiner Expertise im Kreditgeschäft übernimmst Du im Kernteam Kreditvergabe und -überwachung die Betreuung von komplexen Kreditengagements – auch mit hohem Risikogehalt – aus den Bereichen Großhandel, Dienstleistungen und Logistik sowie für das komplexe gewerbliche Immobilienfinanzierungsgeschäft. Es gilt, Ausfallrisiken zu vermeiden bzw. zu minimieren.
Im Kreditgeschäft (Erst- und laufende Offenlegung) analysierst und bewertest Du die wirtschaftlichen Verhältnisse komplexer Firmenkund:innen, erstellst Kapitaldienstermittlungen und beurteilst mithilfe interner Ratings treffsicher die Risiken und Potenziale – dabei unterstützt Du die Firmenkundenberater:innen bei komplexen Finanzierungsanträgen. Du entscheidest über das Marktfolgevotum bei Kreditanträgen und beurteilst die Kreditrisiken durch die Analyse von Jahresabschlüssen, unterjährigen Reportings, Ratings etc. Bei laufenden Offenlegungen überwachst Du die Einhaltung der Vorgaben, identifizierst Negativmerkmale im Sinne der Risikofrüherkennung und steuerst ggf. nach.
Du begleitest Intensivbetreuungsengagements, initiierst Maßnahmen zur Risikoreduzierung und überwachst sie im weiteren Verlauf. Du bist Bankbetriebswirt:in / Sparkassenbetriebswirt:in oder hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen, und Deine berufliche Entwicklung qualifiziert Dich für die Rolle als Senior-Kreditspezialist:in. Langjährige Erfahrung im komplexen Kreditgeschäft, z. B. als Kreditanalyst:in, Kreditprüfer:in bzw. Votierer:in ist Deine Basis für diese Position – dabei verfügst Du über eine hohe Expertise bei der Beurteilung von Geschäftsmodellen und Unternehmensplanungen.
Du besitzt umfangreiche kredit-, finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Durch Deine einschlägige Erfahrung bist Du in der Lage, Projekt- und Finanzierungspläne zu evaluieren und sowohl zukunftsorientierte als auch individuelle Finanzierungslösungen zu entwickeln. Deine Analyse- und Prognosetools und Methoden beherrschst Du, in sparkassenspezifische Anwendungen denkst Du Dich mit hoher IT-Affinität ein und bringst gute Englischkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse in MS Office mit. Ebenso ist auf Deine Grundkenntnisse im Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht Verlass.
Du hast eine zielgerichtete Herangehensweise, zeigst Standing in sensiblen Situationen und beweist in Deinem Beziehungsmanagement hohe Sozialkompetenz. Dein lösungsorientiertes Handeln unterstützt Dich bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse sowie vereinzelter Projekttätigkeiten.
Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken.
Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass).
Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen.
Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht.
Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents.
Senior Kreditspezialist:in – Bankbetriebswirt:in / Betriebswirt:in Arbeitgeber: Sparkasse Bremen Ag
Kontaktperson:
Sparkasse Bremen Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Kreditspezialist:in – Bankbetriebswirt:in / Betriebswirt:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kreditvergabe und Bankwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditgeschäft. Lies Fachartikel und Berichte über neue Entwicklungen in der Branche, um bei Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses präsentiert werden könnten. Übe, wie du komplexe Kreditengagements analysierst und bewertest, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Kunden oder Kollegen aufgebaut hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da das Beziehungsmanagement eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Kreditspezialist:in – Bankbetriebswirt:in / Betriebswirt:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Kreditspezialist:in erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sparkasse Bremen und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Kreditgeschäft hervor und erkläre, wie du zur Risikominimierung und zur Betreuung komplexer Kreditengagements beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Kredit-, Finanz- und Betriebswirtschaft klar darstellst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren und welche spezifischen Tools und Methoden du beherrschst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bremen Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kreditgeschäft und wie du komplexe Kreditengagements analysierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Sparkasse Bremen, ihre Werte und Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbeziehungen zu stärken.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Finanzierungsantrag zu bewerten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamarbeit und die offene Gesprächskultur abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.