Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere innovative Lösungen in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das leckere Snacks herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in Lebensmitteltechnologie, erste Berufserfahrung und Projektmanagementkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Kekse sind keine Hightech-Produkte, aber unsere Anlagen, auf denen wir sie backen. Bei Griesson - de Beukelaer vereinen wir unsere Backtradition mit modernsten technischen Standards. So backen wir Kekse, Gebäck und Snacks, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als Familienunternehmen sind wir stolz auf unsere Tradition und unsere Mitarbeiter sind der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen unsere Zukunft zu gestalten!
In Wurzen produzieren wir Erfrischungsstäbchen, Waffelprodukte und viele weitere leckere Kekse.
Ihre Rolle bei uns:
- In dieser Funktion übernehmen Sie die Planung, Projektierung und Realisierung geeigneter verfahrenstechnischer Lösungen an unseren Standorten.
- Sie begleiten die Inbetriebnahme und schulen unsere Produktionsteams.
- Sie übernehmen die Vergabe, Koordination und Abnahme von externen Leistungen des Maschinen- und Anlagenbaus.
- Bei der Optimierung bestehender Produktions- und Prozessanlagen setzen wir zukünftig auf Ihre Expertise.
Ihre Zutatenliste:
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich der Lebensmitteltechnologie oder abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im technischen Bereich eines Produktionsbetriebes in der Lebensmittelindustrie.
- Erfahrung im Projektmanagement mit Kenntnissen in der Planung und Auslegung prozesstechnischer Anlagen und Komponenten.
- Kommunikative, teamfähige Persönlichkeit mit analytischer und konzeptioneller Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft.
Backen macht glücklich:
- Attraktives Gehaltspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 29 Tage Urlaub.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeiterrabatte in unseren Outlets.
Appetit bekommen? Vielleicht ist schon ein Plätzchen für Sie reserviert! Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Prozessingenieur Verfahrenstechnik / Lebensmitteltechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Wurzener Dauerbackwaren Gmbh
Kontaktperson:
Wurzener Dauerbackwaren Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Verfahrenstechnik / Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Prozessoptimierung einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Planung prozesstechnischer Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Produktionsteams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Verfahrenstechnik / Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Griesson - de Beukelaer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur in der Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Planung prozesstechnischer Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktions- und Prozessanlagen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wurzener Dauerbackwaren Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Tradition und die Werte von Griesson - de Beukelaer. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Qualität verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verfahrenstechnischen Lösungen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine kommunikative Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast oder Schulungen durchgeführt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.