Lebensmittelingenieur

Lebensmittelingenieur

Sargans Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und optimiere Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Human Resources Branche mit über 140 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, innovative Technologien einzuführen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem renommierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Lebensmittelingenieur oder verwandte Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung in der Lebensmittelproduktion und sehr gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

EINFÜHRUNG: Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in Landquart / Liechtenstein im Bereich Lebensmittelbranche, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eigene Lebensmittelingenieur / in.

AUFGABENBESCHREIBUNG:

  • Überwachung, Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP, ISO, IFS/BRC).
  • Zusammenarbeit mit Technik und Wartung für reibungslose Abläufe der Produktionslinie.
  • Einführung neuer Technologien, Maschinen oder Automatisierungslösungen.
  • Planung und Steuerung der Produktion in enger Abstimmung mit Logistik und Technik.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Industrialisierung neuer Produkte.

ERFORDERLICHES PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium als Lebensmittelingenieur / in, Verfahrenstechniker / in, Industrielle Produktion oder verwandte Ausbildung.
  • Berufserfahrung in der industriellen Lebensmittelproduktion (z. B. Getränke, Milch, Backwaren, Fertiggerichte).
  • Kenntnisse in Produktionsplanung, Prozesssteuerung und Lebensmittelrecht.
  • Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP, Navision o. ä.) und gängigen Qualitätsstandards.
  • Organisationstalent, hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2); Englisch von Vorteil.

Lebensmittelingenieur Arbeitgeber: FLEXSIS

Die Flexsis AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Landquart / Liechtenstein ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlichem Lernen, profitieren Sie von vielfältigen Wachstumschancen in der Lebensmittelbranche. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten.
F

Kontaktperson:

FLEXSIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelingenieur

Netzwerken in der Lebensmittelbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelverarbeitung auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten in der Lebensmittelproduktion. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Stelle als Lebensmittelingenieur zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Branche zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch positiv aufzufallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelingenieur

Analytische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement (HACCP, ISO, IFS/BRC)
Prozessoptimierung
Produktionsplanung
Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Erfahrung in der industriellen Lebensmittelproduktion
Technisches Verständnis
Zusammenarbeit mit Technik und Wartung
Einführung neuer Technologien
Automatisierungslösungen
ERP-Systeme (SAP, Navision)
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flexsis AG und das Unternehmen in Landquart. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an Lebensmittelingenieure zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lebensmittelingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion, Prozesssteuerung und ERP-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXSIS vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Lebensmittelingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätsstandards und Lebensmittelrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Technik und Logistik Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.

Lebensmittelingenieur
FLEXSIS
F
  • Lebensmittelingenieur

    Sargans
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • F

    FLEXSIS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>