Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Offshore-Projekte zur Energiewende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Spitze der Offshore-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Ingenieurwissenschaften und mindestens fünf Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Greifswald oder Rostock; beziehe dich auf die Stellen-ID 9739 in deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bereit für Meer! Ich bin auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der ich mit meinen Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschluss-Projekten einen wirklichen Beitrag zur Energiewende leiste.
In der Rolle Fachgebietsleiter*in für Betrieb und Koordinierung bin ich die treibende Kraft hinter dem anforderungsgerechten Betrieb für unsere hochmodernen Offshore-Anlagen in der deutschen Ostsee inklusive den Land- und Seekabelsystemen. Ich habe bereits Mitarbeiter*innenverantwortung getragen und verfüge über fundierte Kenntnisse des Betriebs von Stromnetzen. Ich habe Detailkenntnisse in der Koordinierung maritimer Instandsetzungsarbeiten und bin mir der außerordentlichen Verantwortung bewusst, die ich mit Blick auf Arbeits-, Betriebs- und Versorgungssicherheit trage.
Meine Aufgaben im Detail:
- Ich gewährleiste die sichere, kostenoptimale und umweltverträgliche Vorhaltung der 50Hertz-Offshore-Netzanschlüsse bis zum Onshore-Netzverknüpfungspunkt.
- In meiner Verantwortung liegt die Planung und Überwachung der Instandhaltung inklusive der Störungsbeseitigung mit dem Ziel, die Auswirkungen auf Dritte und die Umwelt zu minimieren.
- Ich übernehme die Verantwortung für die Koordinierung des Offshore-Betriebs und sorge für die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze, Verordnungen, Normen und Verträge.
- Die Führung weiterer zentraler Schlüsselfunktionen, wie Dokumentation und Montagetechnologie, gehören zu meinen Aufgaben.
- Führen eines eigenen Teams von etwa zwölf Mitarbeiter*innen. Dabei verstehe ich es, mich in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen, sie zu motivieren, für Gefahren zu sensibilisieren und für Ziele zu begeistern.
- Ich begleite mit meinem Team die Projekte zur Errichtung neuer Netzanschlüsse sowie die Erweiterung vorhandener Netzanschlüsse und organisiere die Überwachung und die Steuerung der Arbeit unserer Auftragnehmer bis zur Abnahme und Inbetriebnahme.
- Interne und externe Kooperation mit zahlreichen Partnern und Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Gremien sowie bei der Planung der Budgets und Ressourcen.
Mein Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro-, energietechnischen- bzw. wirtschaftsingenieurtechnischen Fachrichtung.
- Mindestens fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung einschließlich erster Mitarbeitendenverantwortung.
- Sicherer Umgang mit SAP, Büro Standardsoftware (MS-Office) und Datenbankanwendungssoftware.
- Gesundheitliche Eignung für den Offshore-Einsatz.
- Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil.
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse (C1).
- Fahrerlaubnis PKW.
- Erfahrungen im Projektmanagement bei der Errichtung und Unterhaltung von Offshore-Netzanschlüssen, die solide Kenntnis von MS Office, SAP-PM/SRM und Grundkenntnisse weiterer Module sowie von Datenbankanwendungen machen Ihre Bewerbung für uns besonders interessant.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: Vollzeit.
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- 30 Tage Urlaub.
- Mehrere Standorte zur Wahl: Greifswald oder Rostock (Präferenz bitte in der Bewerbung angeben).
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Wirtschaftsingenieur als Team Lead Offshore (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Team Lead Offshore (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Offshore-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Offshore-Energie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für den Offshore-Einsatz. Betone in Gesprächen, dass du gesundheitlich geeignet bist und bereit bist, die Herausforderungen dieser Position anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Team Lead Offshore (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Offshore-Netzanschlüsse und Projektmanagement sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Team Lead Offshore geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Energiewende beitragen können.
Bewerbungsformular nutzen: Verwende das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Offshore-Netzanschlüssen, Instandhaltungsstrategien und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.