Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %
Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %

Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %

Reiden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte aktiv den Zyklus 2 unserer Schule mit.
  • Arbeitgeber: Innovative Schule in Reiden mit 850 Lernenden und 130 LernbegleiterInnen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, gute Verkehrsanbindung und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Wandels in der Bildung und forme die Schule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als SchulleiterIn oder Bereitschaft zur Weiterbildung, Erfahrung im Unterricht.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 6. Mai 2025 an Philipp Stocker.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte Schule aktiv mit - Schulleitung Zyklus 2 gesucht. Für unseren Standort Reiden Mitte suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit.

Was uns ausmacht

Wir führen unsere Schule mit 850 Lernenden und 130 LernbegleiterInnen partizipativ. Als Schulleitung sind Sie Teil der Gesamtschulleitung und direkt dem Rektor und Bereichsleiter Bildung unterstellt. Sie unterstützen, fördern und fordern Ihr Team von rund 25 LernbegleiterInnen und treiben die Schulentwicklung aktiv voran. Die Bildungskommission begleitet die Schule beratend.

Unsere Schule im Wandel

Mit der neuen Schulvision schlägt die Schule Reiden einen zukunftsorientierten Weg ein: Weg von starren Strukturen - hin zur begleiteten Selbstständigkeit. Lernen an der Schule Reiden ist gemeinschaftlich, individuell und zukunftsorientiert. Erste Klassen im Zyklus 2 arbeiten bereits heute zeitweise losgelöst von einem 45-Minuten-Stundenplan in selbstorganisierten Settings. Ab August 2025 erweitern wir diesen Piloten im Zyklus 2 und beginnen mit ersten SOL-Sequenzen auf der Oberstufe.

Ihre Rolle

Als Schulleitung für den Zyklus 2 begleiten und gestalten Sie diesen Veränderungsprozess - gemeinsam mit den LernbegleiterInnen und dem Schulleitungsteam. Sie bringen pädagogische Kompetenz, strategisches Denken und kommunikatives Geschick mit. Sie haben Freude daran, Schule im Wandel aktiv mitzuprägen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als SchulleiterIn oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Erfahrung im Unterricht an einer Volksschule sowie ein vertieftes Verständnis für den Zyklus 2
  • Hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation und Belastbarkeit
  • Freude an Teamarbeit, Offenheit für Neues und den Mut, Entwicklungen anzustossen
  • Ausgewiesene Kommunikations- und Organisationsstärken

Das bieten wir

  • Eine zukunftsgerichtete und innovative Schule
  • Enge Zusammenarbeit im professionellen Schulleitungsteam
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
  • Gute Verkehrsanbindung, gratis Parkplatz, ÖV in Gehdistanz
  • Moderne Arbeitsmittel: O365, Adobe CreativeCloud

Eine Schule im Aufbruch - und Sie mittendrin! Gerne geben wir auf Anfrage weitere Auskunft: Philipp Stocker, Rektor, Nicole Waltisperg, Schulleitung Zyklus 1. Haben wir Ihr Interesse geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. Mai 2025 an zuhanden von Philipp Stocker.

Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 % Arbeitgeber: Schule Reiden

Die Schule Reiden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsorientierte und innovative Lernumgebung bietet. Mit einer engagierten Schulleitung und einem professionellen Team von LernbegleiterInnen fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere enge Zusammenarbeit, moderne Arbeitsmittel und die Möglichkeit zur Mitgestaltung machen unseren Standort in Reiden zu einem einzigartigen Ort für alle, die Schule im Wandel aktiv mitprägen möchten.
S

Kontaktperson:

Schule Reiden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Schule Reiden und deren Kultur zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Schulleitung zu erhalten.

Engagiere dich in der Schulentwicklung

Zeige dein Interesse an Schulentwicklung, indem du an Workshops oder Konferenzen teilnimmst, die sich mit innovativen Lehrmethoden und Schulorganisation beschäftigen. Dies wird dir helfen, relevante Ideen und Ansätze zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch einbringen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Sei bereit für innovative Ansätze

Informiere dich über moderne Lehrmethoden und selbstorganisierte Lernsettings, die an der Schule Reiden bereits umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %

Pädagogische Kompetenz
Strategisches Denken
Kommunikatives Geschick
Selbstorganisation
Belastbarkeit
Teamarbeit
Offenheit für Neues
Mut zur Veränderung
Organisationsstärke
Erfahrung im Unterricht an einer Volksschule
Vertieftes Verständnis für den Zyklus 2
Fähigkeit zur Schulentwicklung
Partizipative Führungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Reiden. Informiere dich über ihre Schulvision, das pädagogische Konzept und die aktuellen Entwicklungen im Zyklus 2. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis in der Bewerbung zu zeigen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als SchulleiterIn, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Kompetenz, dein strategisches Denken und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Betone, wie du aktiv zur Schulentwicklung beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 6. Mai 2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Reiden vorbereitest

Verstehe die Schulvision

Informiere dich gründlich über die neue Schulvision der Schule Reiden. Zeige im Interview, dass du die Veränderungen und den Weg zur begleiteten Selbstständigkeit verstehst und bereit bist, diesen Prozess aktiv mitzugestalten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du als Schulleitung das Team von LernbegleiterInnen unterstützen und fördern kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Bereite konkrete Ideen vor

Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Schulentwicklung vorantreiben möchtest. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Bereitschaft, aktiv zur Veränderung beizutragen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Methoden du anwendest, um Informationen klar und effektiv zu vermitteln.

Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %
Schule Reiden
S
  • Schulleitung Zyklus 2, 70 - 80 %

    Reiden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • S

    Schule Reiden

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>