Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende Applikationsversuche mit verschiedenen Produkten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Verfahrenstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit, an Abschlussarbeiten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ingenieuren und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder ähnlichem, gute Kenntnisse in Physik, Chemie oder Mathematik.
- Andere Informationen: Flexible Themen für Abschlussarbeiten können nach Absprache definiert werden.
Zu deinen Aufgaben gehört die Durchführung von Applikationsversuchen mit unterschiedlichsten Produkten gemeinsam mit erfahrenen Ingenieuren. Du arbeitest eigenständig an Maschinen. Du wirkst bei dem Aufbau der Anlage, der Dokumentation der Versuche und bei der Analyse der Testergebnisse mit.
Qualifikationen:
- Du bist aktuell in einem Studiengang wie Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich eingeschrieben.
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Zerkleinerung und Sichtung sind von Vorteil.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Physik, Chemie oder Mathematik, hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und beherrschst die gängigen MS Office-Programme sicher.
- Deine aufgeschlossene und kommunikationsstarke Art sowie deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Zusätzliche Informationen:
Es bieten sich in vielen Bereichen Themen für Abschlussarbeiten, die nach Absprache definiert werden können.
PraktikantWerkstudent mwd Verfahrenstechnik Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PraktikantWerkstudent mwd Verfahrenstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Verfahrenstechnik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Ideen klar zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PraktikantWerkstudent mwd Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Praktikant/Werkstudent in der Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen praktischen Erfahrungen im Bereich Zerkleinerung und Sichtung. Wenn du Projekte oder Praktika hast, die deine technischen Fähigkeiten zeigen, führe diese unbedingt auf.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik klar darstellst. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben in der Verfahrenstechnik erfolgreich zu bewältigen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Deine Kommunikationsstärke ist wichtig, also zeige dies auch in der schriftlichen Form deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Bereich Verfahrenstechnik bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Physik, Chemie und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Zerkleinerung und Sichtung hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, welche Maschinen du bedient hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Themen für Abschlussarbeiten oder weiteren Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.