Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue Analysen in einem GMP-Umfeld für Viren und Mykoplasmen.
- Arbeitgeber: Charles River ist ein führendes Unternehmen in der Arzneimittelentwicklung mit 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und eine intensive Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere in einem motivierten Team und trage zur Gesundheit weltweit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biologie oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Virologie/Mikrobiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Karriereportal mit deinen Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Erkrath suchen wir unbefristet ab sofort eine/n Wissenschaftler*in als Scientific Officer (m/w/d).
Unterstütze uns bei:
- Der Planung, Betreuung und Auswertung von Analysen an pharmazeutischen Proben in einem GMP-Umfeld.
- Der Entwicklung und Durchführung von Nachweisverfahren für Viren und Mykoplasmen.
- Der Betreuung des technischen Personals bei der Durchführung von GMP-Prüfungen und internen Arbeiten.
- Der Betreuung und Sicherstellung der Pflege und Aufrechterhaltung des GMP-Systems u.a. Erstellen von Standardarbeitsanweisungen, Übernahme von Verantwortlichkeiten für Geräte und Infrastruktur, Qualifikation von Geräten, Validierungen, etc.
- Der Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Kunden.
Überzeuge uns durch:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie, Naturwissenschaften oder der Ingenieur-Wissenschaften mit dem Schwerpunkt Virologie / Mikrobiologie.
- Berufserfahrung in einem Arbeitsumfeld, das dem unseres Unternehmens ähnelt (Biotechnologie, Pharmazie, etc.).
- Eine wissenschaftliche Expertise (praktisch und theoretisch) in den Bereichen Virologie, Zellbiologie und/oder Mikrobiologie, speziell in der Zellkultur, Zellbankcharakterisierung und Viruscharakterisierung.
- Sehr strukturiertes, detailorientiertes und zielorientiertes Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, hohe Verlässlichkeit und Flexibilität.
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Dienstleistungsorientierung.
- Gute Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie gute deutsche und englische Sprach- und Schriftkenntnisse setzen wir voraus.
Wir bieten Dir:
- Eine Vollzeitstelle mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten internationalen Unternehmen.
- Eine intensive Einarbeitung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Eine aktive Mitgestaltung Deines Tätigkeitsfeldes in einem motivierten Team.
- Eine angemessene Vergütung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn ja, bewirb Dich bitte unter der Job-ID 227404 über unser Karriereportal https://jobs.criver.com/ mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deinen Gehaltsvorstellungen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wissenschaftler (m/w/d) als Scientific Officer - Virology Arbeitgeber: Golden Bees
Kontaktperson:
Golden Bees HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftler (m/w/d) als Scientific Officer - Virology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Biotechnologie oder Pharmazie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Virologie und Mikrobiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in Virologie und Zellbiologie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit internationalen Kunden zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler (m/w/d) als Scientific Officer - Virology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wissenschaftler im Bereich Virologie. Erkläre, warum du dich für Charles River interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Biotechnologie oder Pharmazie, insbesondere in Bezug auf Virologie und Mikrobiologie. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Organisationsfähigkeit und dein detailorientiertes Arbeiten.
Prüfe Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Virologie und Mikrobiologie hat, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Expertise in Zellkultur oder Viruscharakterisierung zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere Deine Organisationsfähigkeiten
In einem GMP-Umfeld ist es wichtig, strukturiert und detailorientiert zu arbeiten. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere bei der Einhaltung von Zeitlinien und Verantwortlichkeiten.
✨Sei bereit, Deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Sei darauf vorbereitet, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies könnte auch das Erklären komplexer wissenschaftlicher Konzepte in einer verständlichen Weise umfassen.