Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Altenpflege und verbessere die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Johanniter bieten eine herzliche Gemeinschaft in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensfreude für ältere Menschen und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in der Alten- oder Krankenpflege, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeiten mit Freude & Gemeinschaft. Die Johanniter suchen eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus Essingen (27 Betten). Alina, Sabina und Rebecca arbeiten als Wohnbereichsleitungen in den Johanniter-Pflegewohnhäusern am Rosenstein. Im Team tauschen sie sich aus, unterstützen ihre Kollegen und halten den Laden am Laufen.
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Zuschläge für Feiertagsarbeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Nutzung unserer Kneipp Anlagen
Das erwartet Dich:
- Du bist schon Profi in der Alten- oder Krankenpflege und hast Freude daran, den Blick auf die Pflegequalität in deinem Bereich zu schärfen.
- Du bringst neue Ideen zur Qualitätssicherung mit ein und entwickelst die Abläufe im Wohnbereich weiter.
- Gerne bist Du Ansprechpartner für die Mitarbeiterschaft, unsere Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige.
- Durch Deine Arbeit schenkst Du den Menschen Lebensfreude und Lebensqualität.
Unsere Leistungen für Dich:
- Dein Grundgehalt liegt zwischen 3.878 bis 4.286 €.
- Dazu kommen Zuschläge für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen und weitere Extras.
- Für kurzfristiges Einspringen erhältst du pro Dienst 75 € zusätzlich.
- Wir machen Vollzeit oder Teilzeit möglich.
- Wir begleiten Dich in Deiner Einarbeitungszeit.
- Wenn Du Unterstützung brauchst, kannst Du ein professionelles Coaching in Anspruch nehmen.
- Du findest eine tolle Schichtbesetzung und hast Zeit für Deine Arbeit.
- Für Deine Aufgaben als Wohnbereichsleitung bekommst Du Bürodienste.
- Gemeinsam mit der Gesundheitskasse AOK stehen Dir vielfältige Angebote für Deine Gesundheitsförderung offen.
- Hol Deine Lieblingskollegin/-kollegen gerne nach. Bei "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" winkt eine Prämie von 1.500 € oder 1.300 € und ein zusätzlicher Urlaubstag.
Was Du mitbringst:
- Du hast Freude daran, mit älteren Menschen zu arbeiten und ihnen mit deiner Arbeit Lebensqualität zurückzugeben.
- Du hast einen staatlich anerkannten Abschluss zum/zur Alten- oder Krankenpfleger/in oder zur Pflegefachfrau/-mann.
- Gut, wenn Du bereits Führungserfahrung sammeln konntest.
- Es macht Dir Spaß, Arbeitsprozesse unter die Lupe zu nehmen und zu verbessern.
- Du arbeitest gern in einem Team mit netten Kollegen.
Was nützt Dir ein Wechsel zu den Johannitern?
- Du entwickelst Dich persönlich und fachlich weiter.
- Falls Du noch keine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung hast, bekommst Du die Chance, geeignete Seminare zu besuchen.
- Du lernst eine Menge über Mitarbeiterführung und erwirbst Führungskompetenz.
- Du hast gerne ein Wörtchen mitzureden? An unseren jährlichen Strategietagen, in denen wir unsere Jahresziele stecken, bist Du mit dabei.
- Du kannst Mitglied der Johanniter Schwesternschaft werden, die Dich in Deiner Entwicklung mit tollen Seminaren fördert.
Wenn Du Alina, Sabina und Rebecca kennenlernen willst, klicke hier: PDF DATEI. Willst Du einen Blick hinter die Kulissen werfen, dann schau mal bei uns vorbei.
Kontakt: Jutta Krauß, Einrichtungsleitung Johanniter-Pflegewohnhäuser im Bereich Rosenstein, Ziegelwiesenstr. 8, 73540 Heubach, Tel.: -0, Referenznummer YF-19335 (in der Bewerbung bitte angeben).
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein
Kontaktperson:
Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur der Johanniter geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Johanniter. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessverbesserung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Abläufe optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die verdeutlicht, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du das Leben der Bewohner bereichern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Johanniter: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Johanniter und deren Werte. Besuche die Karriereseite und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle der Wohnbereichsleitung zugeschnitten ist. Hebe Deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege hervor und erläutere, wie Du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Betone Deine Führungskompetenzen: Falls Du bereits Führungserfahrung hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder Arbeitsprozesse optimiert hast.
Schließe relevante Qualifikationen ein: Vergiss nicht, alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen zu erwähnen, die Du hast. Wenn Du an Seminaren zur Wohnbereichsleitung teilgenommen hast oder ähnliche Fortbildungen, führe diese unbedingt auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Stelle eine starke Fokussierung auf die Pflegequalität hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Qualität in deinem Wohnbereich verbessern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze zur Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Position erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und motivierst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Interviews sind nicht nur eine Gelegenheit für das Unternehmen, dich kennenzulernen, sondern auch für dich, mehr über die Organisation zu erfahren. Stelle Fragen zu den Einarbeitungsprozessen, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um dein Interesse zu zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit Kollegen und Bewohnern zu interagieren.