Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von Lüftungs- und Klimatechnik-Anlagen mit spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Otto ist ein führender Anbieter für gebäudetechnische Anlagensysteme mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Klima von morgen in einem wertschätzenden Team mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Anlagenmechanik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und spannende Teamevents fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jeden Tag stellen sich unsere 900 Mitarbeiter:innen mit Leidenschaft und Herz der Aufgabe, durch innovative Strategien und Lösungen für gebäudetechnische Anlagensysteme die Klimaneutralität voranzutreiben. Einst als Ein-Mann-Handwerksbetrieb gegründet, blicken wir heute auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2019 sind wir Teil der ENGIE Deutschland und mit einem ganzheitlichen Angebot einer der größten gebäudetechnischen Anlagenbauer Deutschlands.
Bei Otto erwarten Sie nicht nur ein zukunftssicherer Job, sondern vor allem auch Spaß an der Lösung spannender Herausforderungen geprägt durch ein wertschätzendes Miteinander! Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie aktiv das Klima von morgen mit als Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Lüftungs- und Klimatechnik an einem unserer Standorte in: Bad Berleburg, Berlin, Dortmund, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Mannheim, Marburg, Siegen, Weiterstadt.
- Passgenaue Inbetriebnahme gebäudetechnischer Anlagen im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik – unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen.
- Durchführen der Luftmengen-, Druck- und Schallmessungen sowie Messungen der Stromaufnahme.
- Parametrieren von Volumenstromreglern und Frequenzumformern sowie Einstellen von Druckregelungen und Volumenstromregulierungen in lufttechnischen Anlagen.
- Vollständigkeits- und Funktionsprüfungen der installierten Anlagen sowie Koordination mit der MSR-Technik in Bezug auf Inbetriebnahmefähigkeit.
- Fachliche Unterweisung des Endkunden an den Anlagen vor Ort.
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung und großes Interesse für die Klima- und Lüftungstechnik.
- Verbindliches Auftreten sowie ein sorgfältiger, klar strukturierter Arbeitsstil.
- Handwerkliches Geschick und fundiertes technisches Verständnis.
- Führerschein Klasse B bzw. Klasse 3.
Unbefristeter Arbeitsvertrag – weil wir langfristig mit Ihnen planen.
- 30 Tage Urlaub sorgen für Erholung und geben Ihnen Kraft für Ihren spannenden Projektalltag.
- Zuschläge: Für Bereitschaftsdienste sowie für Feiertags-, Wochenend- und Nachtarbeit.
- Mitarbeiter-Gespräche finden regelmäßig zwischen Ihnen und Ihrer Führungskraft statt.
- Mit Firmen-Pkw gelangen Sie flexibel von Ihrem Wohnort zur Baustelle.
- Flexibles Stundenkonto: Ermöglicht Ihnen die unkomplizierte Wahrnehmung privater Termine.
- Otto Academy: Passgenaue Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Ihren individuellen Karriereplan.
- Bike-Leasing: Ihr nächstes Fahrrad können Sie über Job-Bike leasen.
- Corporate-Benefits-Programm mit attraktiven Mitarbeiterrabatten bei namenhaften Anbietern.
- Betriebliche Altersvorsorge: Dank Zuschuss im Alter noch besser abgesichert.
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement: Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle.
- Sportförderung: Powern Sie sich mit Ihren Teamkolleg:innen bspw. beim Squash, Fußball oder Volleyball aus – auch Ihre nächste Yoga-Einheit bezuschussen wir gerne.
- Spannende Events: Rücken Sie mit Ihrem Team abseits des Arbeitsalltags bei z. B. Highland Games, einer Planwagenfahrt, Bogenschießen, einem Grillkurs und vielem mehr noch enger zusammen.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Einmal in unserem Team angekommen, wissen Sie genau, wer zu uns passt - Ihre Empfehlung zahlt sich aus.
- Verbesserungswesen: Sie haben Ideen, Otto noch besser zu machen? Das belohnen wir gerne.
- Digitale Arbeitsweise: Einsatzberichte und Baustellenaufnahmen durch Ultrabook oder Tablet.
- Modernes Werkzeug und Maschinen von Bosch.
- Arbeitskleidung: Modern und hochwertig.
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Lüftungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Otto Building Technologies GmbH
Kontaktperson:
Otto Building Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Lüftungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Inbetriebnahme von Anlagen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Verständnis klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Otto und die Möglichkeit, zur Klimaneutralität beizutragen. Teile deine Ideen, wie du aktiv zur Verbesserung der Prozesse und der Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Lüftungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Otto GmbH und deren Engagement für Klimaneutralität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Fähigkeiten, die für die Position als Inbetriebnahmetechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Klima- und Lüftungstechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Otto arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der Klimaziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Building Technologies GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Lüftungs- und Klimatechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den von dir durchgeführten Messungen und Parametrierungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Verbindliches Auftreten
Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Ein klar strukturierter Arbeitsstil wird geschätzt, also präsentiere deine Gedanken und Antworten geordnet.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Otto, indem du Fragen zu Teamarbeit, Schulungsangeboten und Mitarbeiterveranstaltungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.