Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden beim Umstieg in die KDO-Cloud und führe Workshops durch.
- Arbeitgeber: Die KDO macht die öffentliche Verwaltung smarter und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kommunen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Bürger*innen soll der Umgang mit ihrer Verwaltung einfacher werden – das ist unsere Vision, für die wir uns täglich einsetzen. Als IT-Unternehmen mit Sitz im Herzen Oldenburgs steht die KDO für Sicherheit, Flexibilität und ein starkes, unterstützendes Miteinander. Schließe dich unserer Mission an und mache mit uns die öffentliche Verwaltung smart!
Das sind deine Aufgaben:
- Du berätst unsere Kunden auf dem Weg in den KDO-Cloud-Arbeitsplatz und übernimmst dabei Tätigkeiten im Projektmanagement und Projektcontrolling.
- Auf Basis unseres Dienstleistungskataloges bist du für die Kalkulation verschiedener Szenarien und die anschließende Angebotserstellung verantwortlich.
- Im Rahmen von Migrationsprojekten begleitest und berätst du unsere Kunden vollumfänglich und führst Workshops sowie Schulungen durch.
- Du führst Bestandsaufnahmen bei unseren potenziellen Kunden durch und entwickelst unser IT-Portal weiter.
- Bei Anwenderfragen bist du kompetenter Ansprechpartner, analysierst Serviceanforderungen und bietest bedarfsgerechte Lösungen an.
- Du behältst den Überblick über Störungen innerhalb der Private-Cloud-Umgebung und führst das Troubleshooting durch.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise hast du Erfahrungen mit öffentlichen Verwaltungen.
- Dich zeichnen analytisches Denken und IT-Affinität aus.
- Du bist ein Organisationstalent und verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Eine engagierte, qualitätsbewusste Arbeitsweise zählt genauso zu deinen Stärken wie ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Du zeigst Interesse, dich in neue Themenbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Freue dich auf:
- Individuelles Onboarding, enge Probezeitbegleitung und deinen persönlichen Patin.
- Flexibles Arbeiten von Zuhause und im FlexOffice.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Entwicklungsgespräche.
- Zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Gesundheitsevents, externen Beratungsangeboten und mehr.
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Altersvorsorge und Bezuschussung der Kinderbetreuungskosten.
Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!
Cloud Consultant (m/w/d) (IT-Berater/in) Arbeitgeber: Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

Kontaktperson:
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Consultant (m/w/d) (IT-Berater/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei KDO arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cloud-Computing und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen, vor denen die öffentliche Verwaltung steht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Troubleshooting vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Workshops und Schulungen durchführen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Consultant (m/w/d) (IT-Berater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Vision, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloud Consultant zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der IT-Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten zur KDO-Mission passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision der KDO, die öffentliche Verwaltung einfacher zu gestalten. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle viel mit Projektmanagement und -controlling zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, Workshops und Schulungen durchzuführen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Die KDO sucht jemanden, der sich in neue Themen einarbeiten möchte. Bereite einige Fragen zu aktuellen Trends in der Cloud-Technologie vor, um dein Interesse und deine IT-Affinität zu demonstrieren.