Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)
Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Elektronik und Fahrzeugtechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: KAHLE ist ein modernes Familienunternehmen mit starkem Teamgeist und innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele coole Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit Mathe- und Physikschwerpunkt sowie Begeisterung für Technik.
  • Andere Informationen: Wir übernehmen 90% unserer Auszubildenden und bieten eine transparente Kommunikation.

Wir suchen DICH! Du hast Freude daran, technische Apparate zu konstruieren. Nun möchtest Du deine Leidenschaft für Autos in einen spannenden Beruf verwandeln? Bei uns bekommst Du die Chance dazu! Wir suchen engagierte Auszubildende wie Dich, um unser Team zu verstärken. Die Ausbildung zum/zur MechatronikerIn ist spannend und sehr breit gefächert: Mechaniker, Elektroniker und Elektrotechniker gehören auch dazu. Bei uns lernst Du Probleme zu identifizieren und diese anschließend zu beheben. Von der Wartung bis zur Instandhaltung ist alles dabei.

Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:

  • Elektronik als Grundlage zum Verständnis von Datennetzwerken
  • Elektro- und Systemtechnik
  • Systemanalyse und -diagnose
  • Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen
  • Kommunikation und Kundenorientierung
  • Personenkraftwagen-Technik
  • Nutzfahrzeug-Technik
  • System- und Hochvolttechnik
  • Karosserietechnik

Was du dafür mitbringen musst:

  • Mind. einen Realschlussabschluss (mit Schwerpunkt Mathe und Physik)
  • Begeisterung für automobile Technik, Mechanik und Elektronik
  • Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Verständnis für komplexe technische-elektronische Zusammenhänge
  • Computerkenntnisse
  • Freude an Teamarbeit

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Was uns bewegt und dich nach vorne bringt:

  • Familienunternehmen: modern, leistungsstark, familiär, KAHLE
  • Hand in Hand: erfolgreiches Teamwork
  • Gehalt: Top Gehalt zzgl. 13. Monatsgehalt
  • Perspektive: persönliche und fachliche Weiterbildungen
  • Karten auf den Tisch: Transparente und verbindliche Kommunikation
  • TEAM: Betriebsfeste, motivierte KollegInnen und viel Spaß bei der Arbeit
  • Zeugnisprämie: Für jede 1 auf dem Zeugnis gibt es 50,00€
  • Übernahme: Wir übernehmen 90% unserer Auszubildenden
  • Benefits: Dienstrad-, Dienstrollerleasing, betrieblicher Vermögensaufbau durch ETFs, Mitarbeiterrabatte uvm
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und ein unbefristetes Anstellungsverhältnis

Klingt gut? Dann steig jetzt ein in unser TEAM, wir freuen uns auf dich!

Wichtig: Aus Sicherheitsgründen nehmen wir Online-Bewerbungen ausschließlich als PDF-Dateien entgegen. Word-Dokumente (doc(x)) werden nicht berücksichtigt!

Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Als modernes Familienunternehmen bieten wir dir nicht nur eine spannende Ausbildung zum/zur KFZ-MechatronikerIn, sondern auch ein familiäres und leistungsstarkes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einem Top-Gehalt, 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterbildung, fördern wir deine Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil unseres motivierten Teams, das durch transparente Kommunikation und regelmäßige Betriebsfeste geprägt ist!
A

Kontaktperson:

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in modernen Fahrzeugen verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstatt-Tour, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du komplexe technische Zusammenhänge verstehst und bereit bist, diese zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fingerfertigkeit
Kenntnisse in Elektronik
Systemanalyse und -diagnose
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Computerkenntnisse
Interesse an Fahrzeugtechnik
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen KAHLE informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für automobile Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und deine Kenntnisse in Mathe und Physik deutlich machst.

PDF-Format beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, da das Unternehmen keine Word-Dokumente akzeptiert. Überprüfe alle Dateien auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechanik und Elektronik testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und sei bereit, deine Leidenschaft für Autos zu zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildungsplätze für KFZ-MechatronikerInnen (m/w/d)
Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>