W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...
W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...

W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das documenta Institut und entwickle innovative Forschungsprogramme zur zeitgenössischen Kunst.
  • Arbeitgeber: Die Kunsthochschule Kassel ist eine international anerkannte Institution für Kunst und Design.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine befristete Professur mit der Möglichkeit zur dauerhaften Wiederbestellung und einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der zeitgenössischen Kunst gestaltet und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind herausragende wissenschaftliche Qualifikationen und Erfahrung in der Ausstellungspraxis.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 12.05.2025; Kontakt für Rückfragen: Prof. Dr. Martin Schmidl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie werden als Professorin/Professor (m/w/d) im Angestelltenverhältnis an die Kunsthochschule Kassel berufen und dort beurlaubt, um nach dem Jülicher Modell am documenta Institut die Position einer wissenschaftlichen Direktorin/eines wissenschaftlichen Direktors (m/w/d) auszuüben. Die Bestellung zur Direktorin/zum Direktor (m/w/d) erfolgt jeweils befristet für fünf Jahre, mit dem Ziel einer fortwährenden Wiederbestellung bis zum Renteneintritt.

Die Kunsthochschule Kassel (KhK) ist eine international ausgerichtete Kunsthochschule, die künstlerische, gestalterische, kunstpädagogische und wissenschaftliche Studiengänge zusammenbringt. Die Kunsthochschule Kassel ist Teil der Universität Kassel und besitzt das Promotions- und Habilitationsrecht.

Das documenta Institut ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Fragen des Ausstellungswesens zeitgenössischer Kunst und bietet sich zugleich als Ort des Austausches über die Kunst unserer Gegenwart an. Unabhängig vom 5-jährigen Rhythmus der documenta Ausstellungen zieht das Institut Menschen aus aller Welt an, die im Kunstfeld arbeiten, die ins Kunstfeld einbezogen und die am Kunstfeld interessiert sind. Über die Aufgaben eines traditionellen Forschungsinstituts hinaus versteht sich das documenta Institut als ein Ort der Bildung, des Experiments und der öffentlichen Wissenschaft.

Die Aufgaben des wissenschaftlichen Direktors/der Direktorin des documenta Instituts umfassen:

  • Vertretung der documenta Instituts gGmbH nach außen,
  • die Führung der Geschäfte in Zusammenarbeit mit der administrativ-kaufmännischen Geschäftsführung,
  • die Erarbeitung des langfristigen Forschungs- und Vermittlungsprogramms (Programmplanung) in Abstimmung mit den dem documenta Institut zugehörigen Professuren, dem Aufsichtsrat und dem wissenschaftlichen Beirat des Instituts,
  • die Gesamtverantwortung für die Vermittlungsleistungen sowie die wissenschaftliche Ausrichtung,
  • Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse von Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat.

Es wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen in der wissenschaftlichen Reflexion von Kunstausstellungen, kuratorischer Erfahrung und Leitungserfahrung gesucht. Kunstwissenschaftliche und/oder kultur- und medienwissenschaftliche und/oder sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Ausstellungspraxis und -theorie zeitgenössischer Kunst im globalen Kontext stehen dabei im Mittelpunkt. Mit der Professur ist eine Lehrtätigkeit im Rahmen von 2 Semesterwochenstunden an der Kunsthochschule verbunden.

Von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber werden eine durch einschlägige und hochrangige internationale Publikationen nachgewiesene herausragende wissenschaftliche Qualifikation in den genannten Bereichen und didaktische Fähigkeiten erwartet. Die sehr gute Vernetzung mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten der Ausstellungspraxis wird vorausgesetzt. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln ist erforderlich. Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement innerhalb der außeruniversitären Forschungslandschaft sind erwünscht.

Die Berufung erfolgt nach Hessischem Hochschulgesetz und den dort genannten Voraussetzungen für die Besetzung wissenschaftlicher Professuren. Weitere Informationen zur Kunsthochschule erhalten Sie im Internet unter www.kunsthochschule-kassel.de.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Martin Schmidl (martinschmidl(at)uni-kassel.de) zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 12.05.2025.

W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do... Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Kunsthochschule Kassel bietet als international ausgerichtete Institution ein inspirierendes Arbeitsumfeld für kreative Köpfe, die sich für zeitgenössische Kunst und deren Ausstellung interessieren. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Forschungsansätzen am documenta Institut fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch Zugang zu einem globalen Netzwerk von Fachleuten. Die einzigartige Lage in Kassel, bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und bedeutenden Kunstausstellungen, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Kunstbereich anstreben.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Fachleute aus dem Kunstbereich, um Informationen über die Position und das documenta Institut zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Ausstellungen des documenta Instituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Vision und die Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung und zur Einwerbung von Drittmitteln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgemeinschaften oder Konferenzen, um deine Sichtbarkeit in der Kunstszene zu erhöhen. Dies kann dir helfen, neue Kontakte zu knüpfen und deine Expertise zu demonstrieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...

Wissenschaftliche Qualifikation in Kunstwissenschaft
Kuratorische Erfahrung
Leitungserfahrung
Erfahrung in der wissenschaftlichen Reflexion von Kunstausstellungen
Vernetzung mit internationalen Persönlichkeiten der Ausstellungspraxis
Didaktische Fähigkeiten
Programmplanung und -entwicklung
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Wissenschaftsmanagement
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur strategischen Planung
Kenntnisse in kultur- und medienwissenschaftlichen Perspektiven

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen in der wissenschaftlichen Reflexion von Kunstausstellungen sowie deine kuratorischen Fähigkeiten und Leitungserfahrungen.

Hebe deine Publikationen hervor: Stelle sicher, dass du eine Liste deiner einschlägigen und hochrangigen internationalen Publikationen beifügst. Diese sollten deine wissenschaftliche Qualifikation in den geforderten Bereichen unterstreichen.

Netzwerk und Drittmittel: Erwähne deine Vernetzung mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten der Ausstellungspraxis sowie deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln. Dies zeigt, dass du gut vernetzt bist und über die nötigen Ressourcen verfügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der wissenschaftlichen Reflexion von Kunstausstellungen und deiner kuratorischen Praxis. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Qualifikationen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Vernetzung

Betone deine Kontakte zu nationalen und internationalen Persönlichkeiten im Kunstfeld. Bereite dich darauf vor, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um das documenta Institut weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Professur auch eine Lehrtätigkeit umfasst, sei bereit, deine didaktischen Fähigkeiten und Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern kannst.

Diskutiere deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Drittmittel eingeworben hast und welche Strategien du für die Programmplanung und -umsetzung entwickelt hast.

W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...
Universität Kassel
Universität Kassel
  • W3 Professur für \"Ausstellungsstudien Zeitgenössische Kunst\" in Verbindung mit der Leitung des do...

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>