Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studierende und organisiere Bewerbungs- und Zulassungsverfahren.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus fördert Teilhabe und Bildung an über 100 Standorten in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherheit, Fortbildung, flexibles Arbeiten und ein fantastisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Kommunikationskompetenz und sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.05.2025, befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Einstieg ab 01.05.2025 möglich. Verwaltung 24 Std./Woche befristet auf 2 Jahre - mit Option auf Entfristung. Horner Weg 170, 22111 Hamburg. Bezahlung nach TV-L E 8.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie sind erste Ansprechperson für Studierende und beraten diese in studienrelevanten Fragen.
- Sie organisieren und verwalten das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren.
- Sie betreuen die Prüfungsverwaltung für den berufsbegleitenden Studiengang.
- Sie pflegen und verwalten Studierendendaten im Campus-Management-System.
- Sie organisieren studienrelevante Abläufe und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie planen und führen Infoveranstaltungen durch.
- Sie koordinieren und unterstützen die relevantesten Ausschüsse.
- Sie bereiten statistische Daten auf und archivieren Studierendenakten.
Da wir stetig an der Optimierung unserer Prozesse arbeiten, kann sich Ihr Aufgabenfeld im Laufe der Zeit weiterentwickeln.
Das bringen Sie mit:
- Ein ausgeprägtes Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten gezielt zu setzen.
- Hohe Beratungs- und Kommunikationskompetenz, um Studierende professionell zu unterstützen.
- Sehr gute administrative Kenntnisse, idealerweise mit Erfahrung in der Hochschulverwaltung.
- Sorgfalt und Belastbarkeit - auch wenn es einmal hektisch wird.
- Bereitschaft, sich in das Hochschulsystem, -recht einzuarbeiten.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie die Fähigkeit, sich schnell in Campus-Management-Systeme einzuarbeiten.
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ein hohes Maß an Engagement, Serviceorientierung und Verbindlichkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Zukunftssicherheit
- Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsfreiräume
- Familienfreundlichkeit
- Fantastisches Team
- Sabbatjahr
- EGYM Wellpass
- JobRad
Die Evangelische Hochschule in Hamburg-Horn hat aktuell ca. 700 Studierende in Studiengängen der Sozialen Arbeit & Diakonie in Vollzeit sowie berufs- und praxisintegrierend (dual). Hier sind 37 Mitarbeitende in der Lehre und Verwaltung tätig. Unsere Hochschule zeichnet eine hohe Werteorientierung aus. Die Hochschule befindet sich in einem Ausbau- und Entwicklungsprozess, insbesondere in berufs- und praxisintegrierenden Studiengängen. Sie ist Teil der Stiftung das Rauhe Haus.
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs. Lassen Sie uns gerne dazu sprechen, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
Jetzt bewerben! Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen: Melanie Hirche, Leitung Verwaltungsmanagement, Tel.: -180.
Mitarbeiter in Studierendensekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS
Kontaktperson:
DAS RAUHE HAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Studierendensekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Hochschule in Hamburg-Horn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Hochschulverwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationskompetenz, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an den Studierenden und deren Bedürfnissen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Einarbeitung in das Hochschulsystem zu betonen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Studierendensekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rauhe Haus und die Evangelische Hochschule in Hamburg-Horn. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationskompetenz und Erfahrung in der Hochschulverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Studierendensekretariat interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Optimierung der Prozesse im Unternehmen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle im Studierendensekretariat oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder das Management von Daten umfassen, was für die Position im Studierendensekretariat wichtig ist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.