Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Züge sicher und pünktlich, überprüfe die Einsatzbereitschaft und unterstütze Fahrgäste.
- Arbeitgeber: Die Länderbahn ist ein wachsendes privates Eisenbahnunternehmen mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, spannende Aufgaben und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission im öffentlichen Verkehr und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technische Ausbildung oder Erfahrung als Zugbegleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; Führerschein und B2-Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Die Länderbahn ist ein stark expandierendes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen mit langfristigen Verkehrsverträgen in Bayern und Sachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Als traditionsreiches Unternehmen begeistern wir uns gleichermaßen für Bewährtes und Neues. Dabei zählen wir sowohl auf die Erfahrungen als auch auf neue Impulse unserer qualifizierten Mitarbeiterteams. Diese sind die wesentlichen Garanten für die Sicherstellung unserer hochwertigen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr. Gemeinsam arbeiten wir mit Herz und Verstand für unsere Kunden und entwickeln uns dabei ständig weiter. Sie wollen uns bei dieser Mission begleiten? Dann steigen Sie ein und nehmen mit uns gemeinsam Fahrt auf.
Sicherheit und Pünktlichkeit: Sie sind dafür zuständig unsere Fahrgäste sicher und pünktlich zu befördern. Dies beinhaltet das Einhalten der Fahrpläne, das Beachten von Signalen sowie das Anpassen der Geschwindigkeit an die Streckenverhältnisse.
Überwachung und Beurteilung der Einsatzbereitschaft unserer Züge: Vor Fahrtantritt führen Sie verschiedene Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug betriebsbereit ist. Dazu gehört z. B. die Überprüfung der Bremseinrichtungen sowie der technischen Systeme.
Serviceorientierte Betreuung unserer Fahrgäste: Bei Bedarf stehen Sie unserem Zugbegleitpersonal bei Fragen oder Problemen zur Seite und helfen bei Bedarf unseren Fahrgästen auf dem Bahnsteig.
Kommunikation mit Kolleg:innen: Um den reibungslosen Zugbetrieb zu gewährleisten stehen sie im engen Austausch mit der Betriebsleitzentrale sowie bei Bedarf mit unserem Kundenservicepersonal.
Frühzeitige Erkennung und Behebung von Störungen: Sie sind dafür verantwortlich, technische und betriebliche Störungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Behebung einzuleiten.
Dokumentation und Berichterstattung: Nach der Fahrt dokumentieren Sie besondere Vorkommnisse und erstellen Berichte zur Durchführung des Auftrags.
Bereitschaft zur Schichtarbeit: Um den kontinuierlichen Betrieb des Zugverkehrs sicherzustellen, sind Sie bereit im Schichtdienst zu arbeiten (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Idealerweise besitzen Sie einen Führerschein, um auch nachts zuverlässig den Arbeitsort erreichen zu können.
Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau: Um effektiv mit Ihren Kolleg:innen sowie unseren Fahrgästen kommunizieren zu können, verfügen Sie mindestens über das B2-Sprachniveau.
Ausbildung: Sie verfügen mindestens über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene (technische) Berufsausbildung, alternativ eine Ausbildung zum Zugbegleiter (m/w/d) mit bahnbetrieblichen Aufgaben bzw. zum Kundenbetreuer (m/w/d).
Kunden- und Serviceorientierung: Sie haben ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein um unseren Unternehmenswerten gerecht zu werden und arbeiten in hohem Maße kunden- und serviceorientiert.
Körperliche Tauglichkeit und psychologische Eignung: Um Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag zu gewährleisten, werden körperliche Tauglichkeit sowie psychologische Eignung vorab durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung geprüft. (Kosten und Terminierung werden übernommen.)
Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft: Sie sind in der Lage selbständig zu arbeiten, sind auch unter Druck belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft.
Qualifizierung / Umschulung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) Arbeitgeber: Die Länderbahn GmbH DLB
Kontaktperson:
Die Länderbahn GmbH DLB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung / Umschulung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Länderbahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse über Züge und deren Betrieb betreffen. Zeige, dass du die Verantwortung für Sicherheit und Pünktlichkeit ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen im Umgang mit Kunden sind wichtig. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit serviceorientiert gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Schichtbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen des Schichtdienstes verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung / Umschulung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Länderbahn und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Triebfahrzeugführer hervorhebt. Achte darauf, deine technische Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Länderbahn arbeiten möchtest. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Länderbahn GmbH DLB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Triebfahrzeugführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugprüfungen und technischen Systemen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Prüfungen und Sicherheitsstandards, die in der Branche gelten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Länderbahn legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit bleiben kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kollegen und dem Kundenservice wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du bereits in Schichtdiensten gemacht hast.