Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)

Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und unterstütze unser Team in der Küche.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Nord Nord Ost setzt sich für Menschen in Notlagen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine Kochfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Kochen sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 in einer inspirierenden Umgebung.

Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da.

Wir suchen zum 01. August 2025:

  • Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)

Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

39h/Woche | Entgeltgruppe Ausbildungsvergütung nach AVR-D

Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Nord Nord Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der sozialen Arbeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Auszubildenden als Beikoch profitieren von einer umfassenden Ausbildung, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist in der Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg. Zudem bieten wir eine faire Ausbildungsvergütung nach AVR und die Chance, in einem engagierten Umfeld zu wachsen und einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für Menschen in Not einzusetzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen in der Küche sind von großem Vorteil. Wenn du bereits in einem Restaurant oder einer ähnlichen Einrichtung gearbeitet hast, erwähne diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit mit Menschen. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung des Küchenbetriebs beitragen kannst und warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Kreativität beim Kochen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an gesunder Ernährung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Rezepten
Grundlagen der Ernährungslehre
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Nord Nord Ost: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Nord Nord Ost. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Beikoch zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen zeigt, sowie relevante Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Beikoch interessierst und was dich an der Diakonie Nord Nord Ost anspricht. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für soziale Belange.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im geforderten Format hochgeladen werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Beikoch. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit Lebensmitteln zeigen. Das kann ein Praktikum oder ein Projekt sein, an dem du teilgenommen hast.

Körperliche Präsenz

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Saubere Kleidung und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig, besonders in einem gastronomischen Umfeld. Zeige, dass du Wert auf Hygiene legst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder dem Team.

Auszubildende*r als Beikoch (m/w/d)
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>