Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung von Firmware für medizinische Geräte mit C++ und Linux.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Medizinprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in C++, Linux und Erfahrung in der Medizintechnik.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, an spannenden Projekten in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte "Made in Germany" für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und.
Tech Lead C++ / Linux-backend (m/w/d) Firmware Medizintechnik Arbeitgeber: Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tech Lead C++ / Linux-backend (m/w/d) Firmware Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und C++-Entwicklung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Firmware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Löwenstein Medical Technology verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit C++ und Linux-Backend-Projekten klar und präzise darstellst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik! Bereite Beispiele vor, wie deine Arbeit in der Vergangenheit zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen beigetragen hat. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Lead C++ / Linux-backend (m/w/d) Firmware Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical Technology und die Löwenstein Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Tech Lead C++ / Linux-backend zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Medizintechnik und deine Kenntnisse in C++ und Linux.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++ und Linux-Backend-Technologien vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die speziellen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Löwenstein Medical Technology konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Sicherheit in der Entwicklung von Medizinprodukten verstehst.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Als Tech Lead wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zeigen. Diskutiere, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.