Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen
Jetzt bewerben
Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen

Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Beschaffung von Bau- und Bauplanungsleistungen im nationalen und EU-Rahmen.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro in München, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte in einer renommierten Forschungseinrichtung mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, Erfahrung in Vergabeverfahren und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Der Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft bewegt sich in einem kreativen Spannungsfeld zwischen der Etablierung eines modernen Beschaffungswesens durch Nutzung zeitgemäßer Systeme und Instrumente sowie der Einhaltung von Vorgaben und der Gestaltung effizienter Prozesse. Die Fraunhofer-Gesellschaft plant und baut gemeinsam mit Architekt*innen und Fachingenieur*innen neue – sowohl technisch als auch architektonisch anspruchsvolle – Institutsbauten.

In Ihrer Rolle sind Sie für die Beschaffung von Bau- und Bauplanungsleistungen sowohl im nationalen als auch im EU-Rahmen verantwortlich und sichern somit den Erfolg der größten anwendungsorientierten Forschungseinrichtung Europas. Sie verantworten die zentrale Beschaffung von Bau- und Bauplanungsleistungen auf Grundlage des Vergaberechts und stellen somit die Infrastruktur für unsere Mitarbeitenden in der Spitzenforschung sicher.

Hierbei führen Sie den Vergabeprozess von der Erstellung der Vergabeunterlagen über die Angebotsphase bis hin zur Submission, Auswertung und Vergabeentscheidung mittels eines Vergabemanagementsystems durch. Sie betreuen, beraten und schulen die Ansprechpersonen an den Fraunhofer-Instituten operativ und strategisch hinsichtlich vergaberechtlicher Fragen sowie der Durchführung von zentralen und dezentralen Vergabeverfahren. Dazu begleiten Sie außergerichtliche und gerichtliche Einsprüche und Nachprüfungsverfahren. Sie beteiligen sich an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Vergabeprozesse im einzigartigen Umfeld einer der größten anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen Europas.

Zu jeder Zeit arbeiten Sie vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen 6-8 der HOAI hinsichtlich Leistungsverzeichnissen / Vergabeverfahren und/oder Objektüberwachung bei Bauvorhaben der Honorarzone IV der HOAI
  • Bestenfalls Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB und UVgO) sowie Praxis in der Durchführung von Vergabeverfahren
  • Analytisches Denken und Handeln bei sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zuverlässiges, strukturiertes, selbstständiges und gründliches Arbeiten
  • Persönliches Engagement, Team-, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen im Spannungsfeld zwischen den Erfordernissen einer Baustelle und dem Vergaberecht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Einen interessanten Mix aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung
  • Einen angenehmen, modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
  • Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation
  • Umfassende, schrittweise und strukturierte Einarbeitung durch feste*n Kolleg*in sowie Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
  • Attraktives Gehaltspaket, basierend auf dem Tarif des Öffentlichen Dienstes, mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)

Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz in München, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket und einer kooperativen Arbeitsatmosphäre, die kreatives Denken und Teamarbeit schätzt.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Fraunhofer-Gesellschaft oder im technischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Organisation auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergabeverfahren und dem Vergaberecht vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, kannst du durch fundierte Antworten überzeugen und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als technische*r Einkäufer*in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen

Analytisches Denken
Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB, UVgO)
Erfahrung in den Leistungsphasen 6-8 der HOAI
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Durchführung von Vergabeverfahren
Objektüberwachung bei Bauvorhaben
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Kosten- und Qualitätsoptimierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Vergabemanagementsystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Fraunhofer-Gesellschaft gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrungen in den Leistungsphasen 6-8 der HOAI.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Technische*r Einkäufer*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Architektur oder Bauingenieurwesen dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Kenntnisse im Vergaberecht

Da das Vergaberecht eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich gut auf Fragen zu GWB, VGV, VOB und UVgO vorbereiten. Zeige, dass du über praktische Erfahrungen in der Durchführung von Vergabeverfahren verfügst.

Analytisches Denken betonen

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denken und Handeln bei sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck strukturiert und selbstständig zu arbeiten.

Team- und Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Spannungsfeld zwischen Baustelle und Vergaberecht agiert hast.

Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in – Bau- und Bauplanungsleistungen
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>