Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Microservices mit Java und Spring, arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen, das Menschen hilft und Fairness lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Home-Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das kreative Lösungen in einer modernen Arbeitsumgebung entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Java-Entwicklung, Kenntnisse in Git, Microservices und Docker erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein offener Dialog fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
Du konzipierst aus fachlichen Anforderungen Microservices, implementierst diese mit Java und Spring, kommunizierst RESTful, persistierst in Datenbanksystemen, konfigurierst dein Image als Docker und lässt diese in einem OpenShift Cluster laufen.
Mit deiner Erfahrung und deinem Know-How schätzt du die Umsetzbarkeit und den Umfang von Anforderungen ein. Du arbeitest eng und auf kurzen Kommunikationswegen mit dem internen Fachbereich und den externen Vertriebspartnern zusammen, berätst und gestaltest gemeinsame Lösungen.
Du analysierst Prozesse, erkennst Optimierungspotentiale und gestaltest die Soll-Prozesse zur Bereitstellung von Services für die Vertriebspartner der ARAG. Du betreust eigenverantwortlich essenzielle Schnittstellen von und zur ARAG.
Du wagst dich auf neue fachliche und technische Themenfelder, um dein Know-How zu erweitern. Du beteiligst dich aktiv an der Evaluierung von Techniken, Prozessen und Technologien, die das Team optimal unterstützen.
Du hast mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung mit Java. Du bringst praktische Erfahrungen mit Git/Bitbucket, Microservices und Docker mit. Du hast Spaß bei der Etablierung von technisch anspruchsvollen Aufgaben und kreativer Arbeit in einem hochmotivierten Team mit modernen agilen Methoden.
Dein Mindset ist geprägt von technologischer Leidenschaft, Motivation und konzeptionellem Denken und Handeln. Du setzt dich gerne und aktiv mit modernen Technologien, Frameworks und Tools auseinander.
Arbeit, Freizeit und Familie im Einklang - Dank 30 Tagen Urlaub pro Jahr, einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
Gemeinsam vorankommen - Nutze unsere Weiterbildungsplattform Learn2Develop mit individuellen Seminarangeboten für deine berufliche Entwicklung.
Klasse Start und jede Menge Rückenwind - als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog.
Moderne Arbeitswelt - wir bieten mehr Raum für Vordenker:innen und setzen dabei auf innovative Gestaltungsräume und Methoden für kreatives und digitales Arbeiten.
Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG IT GmbH
Kontaktperson:
ARAG IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Programmierung und das Lösen von Problemen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder persönliche Projekte, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an einen Backend Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring, Docker und Microservices.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die Leidenschaft, Menschen zu helfen und einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Spring, Microservices und Docker. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu spezifischen Problemen präsentieren kannst, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.