Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Erkheim Ausbildung Kein Home Office möglich
V-Markt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Lebensmittel zu verkaufen und Kunden zu beraten.
  • Arbeitgeber: V-Markt Erkheim ist ein innovativer Arbeitgeber im Lebensmittelhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: E-Learning und individuelle Prüfungsvorbereitung inklusive!

Gestalte Deine Arbeitswoche nach Deinen Wünschen: Wähle zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche für die optimale Work- Live- Balance!

Für Dich:

  • Ausbildungsgehalt bei 40 Stunden / Woche:
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.420,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.560,00 €

On Top:

  • Flexible Arbeitszeitstunden: Wähle selbst, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Zwischen 30 und 40 Stunden ist alles möglich!
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Spannende Benefits wie:
  • freiwilliges zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • vergünstigter Personaleinkauf für Dich und Deine Lieben
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Vitaminbombe mit kostenfreier Obstversorgung
  • Wir denken auch an Deine Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • E-Learning auf einem dafür bereitgestellten Tablet
  • "Learning by doing" Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich lösen
  • eine umfassende fachliche Ausbildung
  • Praxisnahe, individuelle Prüfungsvorbereitung
  • unterstützende innerbetriebliche Schulungen
  • Überdurchschnittliche Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • beste Berufschancen einer zukunftssicheren Branche
  • Besetzung von Führungspositionen aus eigenen Rängen

Mach die Welt ein bisschen leckerer: Du hast ein Gespür für hochwertige Lebensmittel und liebst den direkten Kontakt zu Kunden?

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: V-Markt

V-Markt Erkheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietet, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche ermöglicht. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer umfassenden fachlichen Ausbildung und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung, fördert das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
V-Markt

Kontaktperson:

V-Markt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein tiefes Verständnis für hochwertige Lebensmittel und deren Herkunft wird dir helfen, im Gespräch mit Kunden zu überzeugen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachverkäufern in der Branche zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der direkte Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundeninteraktion zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, über deine Lieblingslebensmittel zu sprechen und warum du denkst, dass diese Ausbildung perfekt für dich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Verkaufsgeschick
Teamfähigkeit
Produktkenntnis im Lebensmittelbereich
Aufgeschlossenheit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über V-Markt Erkheim informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und erfahre mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk klar darlegen. Betone Deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Kundenkontakt sowie Deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich zu erwähnen, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, warum Du diese Ausbildung machen möchtest und was Du über die Branche weißt. Zeige, dass Du gut informiert bist und echtes Interesse hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-Markt vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über V-Markt Erkheim informieren. Schau Dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur an. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst Dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Kundenkontakt zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitszeiten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
V-Markt
V-Markt
  • Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)

    Erkheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • V-Markt

    V-Markt

    Mauerstetten
    1865

    Viele Wege führen zu uns: Egal mit welchem Schulabschluss oder beruflichen Hintergrund Du zu uns kommst, bei uns hast Du die Möglichkeit mit einer Ausbildung in ein erfolgreiches Berufsleben zu starten. Mit Ehrgeiz, Lernhunger und Kreativität kletterst Du Karriere- Leiter ganz nach oben. Tradition trifft Moderne: Wir sind ein seit 1865 familiengeführtes, erfolgreiches Handelsunternehmen mit Ausbildungsmöglichkeiten an 61 Standorten im Allgäu und in Südbayern.   UND WIR WACHSEN WEITER! Mit unserem neuen V-Mini Konzept haben wir den Sprung in die Moderne geschafft, mit den V-Märkten und V-Baumärkten möchten wir unserer Einzelhandelstradition treu bleiben und persönlich für unsere Kunden da sein…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>