Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Herstellung und Optimierung von Werkzeugen sowie Unterstützung in der CNC-Programmierung.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG rekrutiert qualifizierte Mitarbeiter für Unternehmen in der ganzen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an herausfordernden Werkzeugbauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Werkzeugmacher, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt nach Vereinbarung, Pensum zwischen 80-100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
MANPOWER AG ist spezialisiert in der Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeiter/innen und unterstützt Firmen in der ganzen Schweiz, dass diese ihre offenen Positionen, unter Berücksichtigung der nötigen Stellenanforderungen, erfolgreich besetzen können.
Für unseren Kunden in der Region Langnau i.E. suchen wir diesbezüglich eine/n Polymechaniker Werkzeugbau (a) 100%.
Aufgaben:- Selbständige Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen sowie komplexen Folgeverbundwerkzeugen
- Unterhalt, Optimierung und Einrichtung von Werkzeugen / Betriebsmitteln
- Unterstützung CNC-Programmierung Drehen und Fräsen
- CAM Programmierung / Ausführung von Drahterodierarbeiten
- Mitwirkung in Lean- und KVP-Projekten
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Werkzeugmacher
- Gute Deutschkenntnisse
- Anstellungsart: Festanstellung
- Eintritt nach Vereinbarung
- Pensum: 80 - 100%
Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Herausforderung geweckt, dann bewerben Sie sich noch heute über den Online Button. Valerie Ferretti gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle. Sie erreichen sie unter Telefon 058 307 20 11. In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.
Polymechaniker Werkzeugbau (a) 100% Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker Werkzeugbau (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf CNC-Programmierung und CAM-Techniken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Optimierung von Werkzeugen belegen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Lean- und KVP-Projekten zu beantworten. Informiere dich über Methoden zur Prozessoptimierung und zeige, dass du aktiv an solchen Projekten mitgewirkt hast oder Interesse daran hast, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Werkzeugbau (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Polymechaniker Werkzeugbau wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über den Online-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Werkzeugen und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Herstellung und Optimierung von Werkzeugen demonstrieren.
✨Kenntnisse in CNC-Programmierung hervorheben
Da die Unterstützung bei der CNC-Programmierung Teil der Aufgaben ist, sollten Sie Ihre Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Drehen, Fräsen und CAM-Programmierung zu sprechen.
✨Teamarbeit und Lean-Management
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in Teamprojekten und Lean-Management-Initiativen zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie zur Effizienzsteigerung in früheren Positionen beigetragen haben.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, technische Begriffe und Ihre Antworten auf Deutsch zu formulieren, um Ihre Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.