Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Beteiligungsprozess von der Akquise bis zur Betreuung der Investee Partner.
- Arbeitgeber: Sei Teil der Thüringer Aufbaubank mit über 500 engagierten Mitarbeitern im Herzen Erfurts.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Start-up-Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und internationalen Co-Investoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftlicher oder technischer Studienabschluss sowie Erfahrung im Investmentbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Starke regionale Verbindung zu Thüringen ist ein Plus; Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Vorteile:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- 38 Stunden Woche
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum
- Tätigkeit im hoch-dynamischen Thüringer Start-up-Umfeld und mit einem internationalen Co-Investoren-Netzwerk
- Leistungsstarkes, kleines, engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Mentoring und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Team-Events
- Modernes Büro im Herzen von Erfurt mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und Zugang zum Betriebsrestaurant
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Beteiligungsprozess von der Deal-Akquise über die Analyse von potenziellen Investments bis zur Deal-Strukturierung und Verhandlung sowie die operative und strategische Betreuung der Investee Partner
- Identifizierung und Ansprache von geeigneten Zielunternehmen und Co-Investoren
- Führung des Due Diligence- und Verhandlungsprozesses bis hin zum Abschluss von Investments
- Eigenständige Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Portfolio-Reportings
- Betreuung der Investee Partner und des Co-Investoren-Netzwerkes
- Aktive Unterstützung des Managements bei der Umsetzung der Wertsteigerungs- und Wachstumsstrategie
- Vorbereitung und Durchführung von Exits
Dein Profil:
- Betriebswirtschaftlicher und/oder technisch-naturwissenschaftlicher Studienabschluss mit profunden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Berufserfahrung in einer Investmentrolle, vorzugsweise im Bereich Venture Capital oder Private Equity
- Teamfähigkeit, gedankliche Flexibilität sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Lösungsorientiertes Denken jenseits der Komfortzone
- Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungsstärke und überzeugendes, verbindliches Auftreten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, unternehmerische Denkweise und Kenntnisse im Bereich der Finanzen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Starke regionale Verbindung zum Freistaat Thüringen ist ein Plus
Jetzt suchen wir Dich als Mitarbeiter aus den Bereichen: Investment Analyst (m/w/d), Portfolio Manager (m/w/d), Asset Manager (m/w/d), Finanzanalyst (m/w/d), Fondsmanager (m/w/d), Kapitalanlageberater (m/w/d).
Über Uns: Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Deine Stärken bringt dich bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
Investment Manager (m/w/d) Arbeitgeber: bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh
Kontaktperson:
bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Investmentbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Start-ups oder in Venture Capital tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf Investitionen und Start-ups konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Co-Investoren persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Venture Capital und Private Equity auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur und besuche Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Entscheidungsvorlagen erstellen und Verhandlungen führen musst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Thüringer Aufbaubank und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Investment Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Venture Capital oder Private Equity.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Verhandlungsstärke und deine Verbindung zur Region Thüringen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Deal-Akquise vor
Da du als Investment Manager für die Deal-Akquise verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du potenzielle Investments identifiziert und angesprochen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu präsentieren, bei dem du eine fundierte Entscheidung getroffen hast. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert darzulegen.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Da Verhandlungsstärke eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen, engagierten Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.