Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus

Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kitas in ihrer Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
  • Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. fördert soziale Gerechtigkeit und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung im Kita-Bereich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für Chancengleichheit und Vielfalt in der Gesellschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. setzt sich unter dem Motto "Offenheit. Vielfalt. Toleranz" unabhängig von weltanschaulichen, konfessionellen und parteipolitischen Anschauungen entschieden dafür ein, dass alle Menschen die gleichen Chancen bekommen. In unserer Funktion als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege verpflichten wir uns der sozialen Gerechtigkeit und suchen Lösungen.

Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus Arbeitgeber: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine offene und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das soziale Gerechtigkeit fördert. Zudem bieten wir in Hamburg eine attraktive Lage mit einem starken Netzwerk an sozialen Einrichtungen, was die Arbeit als Fachberater in (m/w/d) im Bereich Kita-plus besonders bereichernd macht.
D

Kontaktperson:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Offenheit, Vielfalt und Toleranz verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Kindertagesstätten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung vor. Zeige, dass du Lösungen und innovative Ansätze zur Verbesserung der Kita-plus-Angebote entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der sozialen Arbeit und der Kindertagesstätten zu informieren. Teile relevante Inhalte, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Flexibilität
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Kita
Erfahrung in der Beratung von Familien
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. und seine Werte. Achte besonders auf das Motto "Offenheit. Vielfalt. Toleranz" und überlege, wie du diese Prinzipien in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachberater in Kita-plus relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich soziale Gerechtigkeit und deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Verbandes beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und klar formuliert wurde. Achte darauf, dass alle Informationen präzise und relevant sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Grundwerte des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands, insbesondere über Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du soziale Gerechtigkeit gefördert oder Vielfalt unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fachberater zu untermauern.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fachberater in (m/w/d), Schwerpunkt Kita-plus
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>