Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man IT-Probleme löst und an spannenden Projekten arbeitet.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Rabatte in vielen Shops.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur und ein Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Beste Aussichten auf Übernahme und spannende Betriebsfeiern!
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Support der Anwender bei IT-Problemen
- Administrative Aufgaben und Mitarbeit bei IT-Projekten
- Schulung von Mitarbeitern bezüglich unserer IT-Systeme
- Betreuung bzw. Monitoring von Schnittstellen und Serverdiensten
- Betreuung bestehender Serverkapazitäten auf verschiedenen Ebenen
- Programmiersprachen
DAS BRINGST DU MIT:
- (Fach-)Abitur
- Affinität zu den Fächern Mathematik, Informatik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an IT-Themen und technisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen, Kreativität und Durchhaltevermögen
- Selbstständigkeit, organisatorische Fähigkeiten und Kreativität
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Jahr: 912,59 €
- 2. Jahr: 976,20 €
- 3. Jahr: 1.106,15 €
DAS BIETEN WIR DIR:
- 29 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfassendes Kennenlernen aller Abteilungen
- Beste Aussichten auf Übernahme und Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen
- Betriebsfeiern und Events
- Rabatte in vielen Shops
- Sachbezugskarte
- Kostenübernahme der Schulbücher
- Ausbildungsprämie... und vieles mehr!
BEREIT? - DANN WERDE TEIL UNSERES TEAMS!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-21323 über unsere Jobbörse.
Dein Ansprechpartner: Sophie Rudel
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Movianto Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Movianto Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen, und stelle Fragen zu den Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Programmiersprachen und Softwareentwicklung auseinandersetzt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Programmierkenntnisse anwenden kannst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze in realen Szenarien präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachinformatiker passen. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse und IT-affinen Fächer zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT begeistert. Betone deine Affinität zu Mathematik und Informatik sowie deine kreativen und logischen Denkfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Movianto Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit IT-Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und wie du zu einer Lösung gekommen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Ausbildung beinhaltet die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.