Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Berufsbildung und unterstützen Sie bei der Patientenversorgung in der Kinder-Permanence.
- Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Ökobonus, kostenlose Fitnessnutzung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Kindern mit und arbeiten Sie in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Interesse an der Berufsbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Das Team der Kinder-Permanence bietet Ihnen ab 1. September oder nach Vereinbarung eine Stelle mit einem Arbeitspensum von 60% als Dipl. Pflegefachperson Kinder-Permanence inklusive Berufsbildung.
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Berufsbildung für unsere Auszubildenden in der Kinder-Permanence
- Ersteinschätzung der Patientinnen und Patienten
- Organisation der Sprechstunde
- Kompetente und engagierte Mitarbeit in komplexen Betreuungs- und Beratungssituationen
- Enge Zusammenarbeit im pflegerischen, administrativen und ärztlichen Team sowie Material- und Apothekenbewirtschaftung
Werden Sie Teil unserer Kinder-Permanence, welche direkt auf dem Spitalareal mit über 11‘000 Besuchen pro Jahr als Notfall-Praxis für Kinder aber ebenso zur Langzeitbetreuung in Form von regelmässigen Sprechstunden fungiert. Die Kinder-Permanence ist Teil unserer Klinik für Neonatologie, welche frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche aufnimmt (Level IIb).
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen
- Querverschiebungen in andere Bereiche, die Entwicklung zum Teamleader oder eine Spezialisierung - sogar über mehrere Betriebe hinweg
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dip. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann mit Berufserfahrung in der Pädiatrie
- Abgeschlossene Weiterbildung als Berufsbildner/Berufsbildnerin oder Interesse diese zu erlangen
- Einfühlsam, freundlich, kommunikativ und dienstleistungsorientiert
- Einsätze von Montag bis Sonntag jedoch ohne Nachtdienst
Nadja Taycimen, Praxisleitung Administration steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: T 044 397 28 52.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über das Spital Zollikerberg: Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.
Dipl. Pflegefachperson Kinder-Permanence inklusive Berufsbildung Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Kinder-Permanence inklusive Berufsbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Berufsbildung in der Kinder-Permanence verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädiatrie und Berufsbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in komplexen Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze den 360° Rundgang, um dich mit dem Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Kinder-Permanence inklusive Berufsbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Pädiatrie sowie Ihre Fähigkeiten als Berufsbildner hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erklären Sie, warum Sie Teil des Teams der Kinder-Permanence werden möchten.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über die Website des Spitals Zollikerberg ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Berufsbildung vor
Da die Stelle eine Übernahme der Berufsbildung für Auszubildende beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der Pädiatrie und deine Ansichten zur Ausbildung von Fachkräften präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit im pflegerischen, administrativen und ärztlichen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Kinder-Permanence
Mache dich mit den spezifischen Abläufen und dem Angebot der Kinder-Permanence vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Sei einfühlsam und freundlich
In der Pflege ist Empathie wichtig. Überlege dir, wie du deine einfühlsame Art in der Interview-Situation zeigen kannst, um zu verdeutlichen, dass du gut zu den Werten des Unternehmens passt.