Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Payroll-Team und sorge für die Lohn- und Gehaltsabrechnung.
- Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH bringt weltweit über 17.000 Menschen in Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenhandy, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte HR-Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung in der Personalverrechnung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 70.000,00 Jahresgehalt, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Raum Schwaz bieten wir ab sofort eine Karrierechance als Leitung Personalverrechnung - Fixanstellung (m/w/d) in Vollzeit.
Das sind wir! Wir sind Teil der I.K. Hofmann GmbH, die weltweit mehr als 17.000 Menschen in Arbeit bringt. In Österreich zählen wir mit rund 5.000 Mitarbeiter*innen an mehr als 20 Standorten zu den besten Personaldienstleistern. Durch Offenheit und Klarheit schaffen wir Vertrauen zu unseren Mitarbeiter*innen und fördern das Miteinander im Team.
Wen suchen wir?
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Personalverrechnungsprüfung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Personalverrechnung, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Führungserfahrung und ausgeprägte Fähigkeit zur Teamleitung und -entwicklung
- Fundierte Kenntnisse im österreichischen Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit HR-Software und MS Office
- Analytisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Teamplayer mit hoher Kommunikationsstärke und Verlässlichkeit
Was erwarten wir?
- Fachliche und disziplinarische Leitung des zentralen Payroll-Teams für die österreichischen Standorte
- Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften zu entgelt-, arbeitszeit- und arbeitsrechtlichen Themen
- Operative Verantwortung für die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung aller inländischen Standorte inklusive Qualitätssicherung und Monitoring
- Steuerung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden, insbesondere bei internationalen Beschäftigten und Entsendungen
- Erstellung von Reports, Abschlussarbeiten sowie Mitarbeit an Projekten zur Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen
Das erwartet Dich bei uns! Deine Benefits bei Hofmann Personal:
- Fahrtkostenzuschuss
- Firmenevents
- Firmen-Handy
- Firmen-Laptop
- flexible Arbeitszeiten
- Firmenradl
- Kaffee, Getränke
- Kantine
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiales Arbeitsklima
- langfristige Anstellung
- Moderner Arbeitsplatz/Büro
- Sozialleistungen
Das Bruttojahresgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 70 000,00. Überzahlungen sind je nach Qualifikation und Einsatz möglich.
Wir sind gerne für Dich da. Zögere nicht und bewirb Dich noch heute. Gerne beantworten wir Deine Fragen telefonisch oder per E-Mail.
Leitung Personalverrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Personalverrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht in Österreich auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die HR-Software, die im Unternehmen verwendet wird. Wenn möglich, mache dich mit ähnlichen Programmen vertraut, um im Gespräch zu zeigen, dass du schnell lernen und dich anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Personalverrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die Personalverrechnungsprüfung. Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung hervor, insbesondere wenn du in einem Industrieunternehmen gearbeitet hast.
Führungskompetenzen betonen: Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du deine Führungserfahrung und Fähigkeiten zur Teamleitung und -entwicklung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Teams erfolgreich geführt hast.
Kenntnisse im Arbeitsrecht anführen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im österreichischen Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht in deinem Anschreiben erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte nicht fehlen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung und deinem Wissen über österreichisches Arbeitsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über HR-Software demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen HR-Softwarelösungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.