Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pressekommunikation und gestalte spannende Events mit.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Luxusfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Kommunikation in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, inklusive Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen.
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Mercedes-Benz bietet dir die Möglichkeit, spannende Einblicke in den Wandel der Automobilindustrie zu erhalten und die Kommunikation der Marke aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das erwartet dich:
- Du bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Werkstudentenstelle?
- Du bist vielseitig interessiert und hast Lust bei externen Kommunikationsthemen zu unterstützen?
Dann werde Teil unseres Teams und tausche graue Theorie gegen bunte Praxiserfahrung aus! Lerne bei Mercedes-Benz den Berufsalltag unserer Pressesprecherinnen und Pressesprecher kennen. Nutze die Möglichkeit, Einblicke in ein internationales Unternehmen zu erhalten und für die wertvollste Luxus-Automobilmarke der Welt zu arbeiten.
Wir sind das Team Kommunikation MANUFAKTUR, Sales & After-Sales (MX/CMB) und verantworten die weltweite Pressekommunikation zur Digitalisierung des Vertriebs & After-Sales Geschäfts sowie dem Individualisierungsprogramms MANUFAKTUR von Mercedes-Benz. Zusätzlich betreuen wir alle externen Kommunikationsthemen des Vorstandsmitglieds für Vertrieb der Mercedes-Benz Group AG.
Deine Aufgaben umfassen im Einzelnen:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen und -events
- Erstellen und Redigieren von Artikeln und Texten für verschiedene Kanäle, zum Beispiel Pressetexte und Social Media Postings
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Presseanfragen, Erstellung von Fragen- und Antwortkatalogen (Q&As), Briefings, PowerPoint-Präsentationen etc.
- Beobachtung und Dokumentation der Berichterstattung über Mercedes-Benz sowie Wettbewerber
- Recherche und Aufbereitung von Zahlen, Daten und Fakten in internen und externen Datenbanken
Alle Aufgaben erfolgen im engen Informationsaustausch mit den internationalen Pressekolleginnen und Pressekollegen.
Studiengang im Bereich Kommunikationswissenschaften, BWL/VWL, Public Relations, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, PowerPoint, Word, Teams, Excel) und sozialen Medien.
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Engagement, Teamfähigkeit, strategische Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit.
Führerschein Klasse B, Freude und Erfahrung im Schreiben von Texten von Vorteil.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Fragen zur Stelle beantwortet Dir Olivia Wohlfahrt aus dem Fachbereich, unter der E-Mailadresse olivia.wohlfahrt@mercedes-benz.com.
Essenszulagen, Mitarbeiterhandy möglich, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mitarbeiter Events, Coaching, Flexible Arbeitszeit möglich, Hybrides Arbeiten möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Parkplatz, Kantine, Café, Kinderbetreuung, Barrierefreiheit, Gute Anbindung, Betriebsarzt.
Werkstudententätigkeit im Bereich Kommunikation MANUFAKTUR, Sales & After-Sales (Marketing & Comm... Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Kommunikation MANUFAKTUR, Sales & After-Sales (Marketing & Comm...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Kommunikation und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Praktika oder Projekte in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle bei Mercedes-Benz darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für Kommunikationsmaßnahmen oder Social Media Kampagnen mit in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Kommunikation MANUFAKTUR, Sales & After-Sales (Marketing & Comm...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Kommunikation und Marketing widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Kommunikation oder Marketing hast, stelle sicher, dass du diese klar und prägnant in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf die Formate: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, den geforderten Formatierungen entsprechen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse gut strukturiert und übersichtlich sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und deren Kommunikationsstrategien auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in der Automobilindustrie und wie das Unternehmen darauf reagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und strategischem Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Kommunikation bei Mercedes-Benz.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da die Stelle viel mit dem Erstellen von Texten zu tun hat, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Schreiben zu sprechen. Vielleicht hast du sogar einige deiner Arbeiten oder Projekte, die du als Beispiele zeigen kannst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.