Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Expert*in im Gesundheitswesen und berate Kund*innen.
- Arbeitgeber: Die SBK ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und profitiere von einem wertschätzenden Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife und kommunikative, einfühlsame Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechance und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen.
- Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte.
- Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen.
- Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern.
- Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife.
- Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf.
- Du bist flexibel.
- Du übernimmst gern Verantwortung.
- Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen.
Deine Benefits:
- Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland.
- Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag.
- Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur.
- Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
- Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung.
Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.
Deine Ansprechpartnerin: Sonja Schwarz
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Siemens-Betriebskrankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Kund*innen und verschiedenen Partnern arbeiten, also sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Empathie zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir im Vorfeld, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Siemens-Betriebskrankenkasse informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere im Bereich Gesundheitswesen und Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst und was dich an der SBK reizt. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die SBK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Siemens-Betriebskrankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen
Da die Position im Bereich Gesundheitsökonomie angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen zu zeigen. Sprich darüber, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.