Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Schlosserarbeiten und Materialverwaltung in Werkstatt und auf Baustellen durch.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Brunnenbau für Mineral- und Trinkwasser.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit möglichen Zulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Maschinenschlosser oder Mechaniker mit 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein B und Staplerschein sind notwendig; Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
Einsatzort: 2320 Schwechat
Arbeitszeit: 38.5 Std/Woche
Entgelt: 2967 €/Monat
Unser Kunde ist im Bereich Brunnenbau spezialisiert und baut Mineralwasser- und Trinkwasserbrunnen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch näher über die vakante Position.
IHRE AUFGABEN
- Durchführung diverser Schlosserarbeiten, inkl. Anwendung aller gängigen Schweißarten
- Lagerarbeiten und Materialverwaltung
- Be- und Entladen von LKWs mittels Gabelstapler
- Materialvorbereitungen für die Monteure (m/w/d) und des Bohrteams (m/w/d)
- Fallweise Aushilfe auf Baustellen als Bohrhelfer
- Durchführung von Materialeinkäufen und Abholungen
- Materialtransport zu Baustellen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Lehre als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) oder Maschinenschlosser (m/w/d) oder Mechaniker (m/w/d)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich
- Führerschein B und PKW zwecks Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
- Staplerschein
- Schweißkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie körperliche Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse (B2) erforderlich
WIR BIETEN
- Langfristige Vollzeitbeschäftigung mit Übernahmeoption durch unseren Kunden
- Kurze Woche (Montag - Donnerstag 07:00-17:00 Uhr)
- Lange Woche (Montag - Donnerstag 07:00-17:00 Uhr, Freitag 07:00-12:00 Uhr)
- Einen Monatslohn von € 2.967 Brutto + fallweise Zulagen und Diäten bei Baustelleneinsätzen
Maschinenschlosser (m/w/d) mit Mechaniker-Kenntnissen für Arbeiten in Werkstatt und auf Baustellen Arbeitgeber: Powerserv Austria GmbH
Kontaktperson:
Powerserv Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenschlosser (m/w/d) mit Mechaniker-Kenntnissen für Arbeiten in Werkstatt und auf Baustellen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Mechanik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Brunnenbau und Schlosserarbeiten. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, auch auf Baustellen zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um deine Vielseitigkeit und Teamfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenschlosser (m/w/d) mit Mechaniker-Kenntnissen für Arbeiten in Werkstatt und auf Baustellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Schweißkenntnisse und Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen als Maschinenschlosser oder Mechaniker hervor und betone deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Brunnenbau und deine technischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein, Staplerschein und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (B2) beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerserv Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische mechanische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Hebe deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung hervor und erzähle von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die nötige Praxis für die Stelle mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustellen erfolgt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Kunden, der Brunnenbau betreibt. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Branche und stelle gezielte Fragen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.