Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kundenanfragen im IT-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Cyber Security in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 100% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Unternehmen bei der IT-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support und Kenntnisse in Netzwerken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 48000 € pro Jahr.
Einleitung
Du möchtest den Einstieg in die spannende Welt der Cyber Security finden und dabei Unternehmen in der DACH-Region bei der Absicherung ihrer IT-Systeme unterstützen? Im 1st Level Tech Support bist du die erste Anlaufstelle für Kunden und sorgst mit klarem Kopf und technischem Gespür dafür, dass Anfragen kompetent bearbeitet werden. Dabei bist du ein wichtiger Teil des technischen Supports und unterstützt aktiv die reibungslose Nutzung der Cyber Security Plattform durch unsere Kunden.
Aufgaben
- Entgegennahme, Filterung und Kategorisierung eingehender Anfragen
- Vorqualifizierung von Tickets und Weiterleitung an den 2nd Level Support
- Sicherstellung der Einhaltung von Service Level Agreements
- Unterstützung bei allgemeinen Fragen zur Plattform und deren Funktionen
- Einholung von Logs und Informationen bei einfachen technischen Problemen
- Nutzung und Pflege der internen Dokumentation & Knowledge Base
Qualifikation
Must-Haves
- Du hast bereits Erfahrung im IT-Support, kennst dich mit Netzwerken (VPNs, Firewalls, TCP/IP) aus und kannst Sicherheitsvorfälle analysieren und lösen.
- Linux und Windows sind dir vertraut – genauso wie erste Cloud-Konzepte (z. B. AWS, Azure) und Container-Technologien wie Docker.
- Du sprichst fließend Deutsch (mind. C1) und trittst professionell im Kundenkontakt auf.
Nice-to-Haves
- IT-Zertifikate (z. B. CISSP, CEH, Security+), tiefere Docker-Kenntnisse
- sehr gutes Englisch.
Benefits
- Gehalt: Ab 40.000€ brutto/Jahr (abhängig von Qualifikation).
- Flexibilität: Bis zu 100% remote, Office in Jena optional.
- Workation: Nach Absprache möglich – arbeite eine Zeit lang außerhalb Deutschlands
- Arbeitszeit: 38 Stunden/Woche, Gleitzeit mit Kernzeiten von 10–15 Uhr.
- Teamkultur: Regelmäßige Events und Get-Togethers.
- Familie: Kita-Zuschuss möglich.
- Zusatzleistungen: 40€ Sachgutschein (Supermärkte, Tankstellen etc.), Fahrtkostenzuschuss, Jobrad oder Deutschlandticket.
- Vorsorge: Option auf betriebliche Altersvorsorge (zwei Modelle zur Auswahl).
- Ausstattung: Modernste Hard- und Software, Internetzuschuss für Homeoffice.
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und interne Schulungen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Klingt nach deinem nächsten Job? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns, dich in einem Telefonat kennenzulernen und dir mehr über die Position und unser Team zu erzählen!
1st Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung ANGEHEUERT GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung ANGEHEUERT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder Erfahrungen in der Cyber Security haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Netzwerke, VPNs und Sicherheitsvorfälle klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Kundenkontakt stehst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine IT-Support-Erfahrung: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support hervor, insbesondere in Bezug auf Netzwerke, Sicherheitsvorfälle und die Nutzung von Linux und Windows. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Cyber Security beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch (mind. C1) gefordert ist, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie als Vorteil angesehen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung ANGEHEUERT GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerke, VPNs, Firewalls und die Grundlagen von Linux und Windows vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kundenorientierung zeigen
Da du im 1st Level Support arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur professionellen Kommunikation und Kundenbetreuung zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Vertrautheit mit der Plattform
Informiere dich über die Cyber Security Plattform, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Plattform verstehst und wie du Kunden dabei unterstützen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.