Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Fehlersuche und Optimierung der Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Lebensmittelhersteller mit einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, Zuschuss zum Deutschlandticket, Verpflegungszuschuss und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Attraktive Vergütung, modernes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem stabilen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation, 1-2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke, hochwertige Arbeitskleidung und persönlicher Ansprechpartner für den Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 48000 € pro Jahr.
Die Stelle
Das Unternehmen, ein traditionsreicher Hersteller im Lebensmittelbereich, bietet Ihnen eine langfristige und unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Umfeld. Sie erwartet ein motiviertes Team, moderne Arbeitsbedingungen (38,5 Stunden, ab Juli sogar nur 38) und zahlreiche Benefits (Zuschuss zu Deutschlandticket, Verpflegungszuschuss), die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Ihre Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen und betriebstechnischen Anlagen.
- Unterstützung bei der Versetzung und Inbetriebnahme von Maschinen.
- Fehlersuche und -behebung an elektrotechnischen Anlagen und Systemen.
- Mitwirken bei der Optimierung der Produktionsanlagen und Einhaltung der Sicherheitsvorgaben.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik.
- 1-2 Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen, idealerweise in der Lebensmittelindustrie oder im Bereich Haus- und Gebäudetechnik.
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Ihre Perspektiven
- Attraktive Vergütung: Ein Jahresgehalt zwischen 46.000 € und 48.000 €, dazu Weihnachtsgeld (1.400 €) sowie Urlaubsgeld.
- Moderne Arbeitszeiten: 38,5 Stunden pro Woche, nur Frühschicht (06:00-14:23 Uhr). Wochenendarbeit ist freiwillig und wird mit Zuschlägen vergütet.
- Zusätzliche Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterverpflegung (Zuschuss zum Mittagessen von 8,50 € täglich), sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee).
- Arbeitskleidung und Ausstattung: Sie erhalten hochwertige Arbeitskleidung und einen eigenen Werkzeugkasten.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos.
Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner Kevin Bales unter +49 211 972 695 45.
Elektriker (m/w/d) | 38,5-Stunden-Woche | 46.000 - 48.000€ p.a. Arbeitgeber: Riverstate International Consulting GmbH
Kontaktperson:
Riverstate International Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) | 38,5-Stunden-Woche | 46.000 - 48.000€ p.a.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Stelle als Elektriker handelt, solltest du dein Wissen über elektrotechnische Anlagen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Das Unternehmen sucht jemanden, der sich weiterentwickeln möchte. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, welche zusätzlichen Qualifikationen oder Schulungen du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) | 38,5-Stunden-Woche | 46.000 - 48.000€ p.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektriker an. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Produktionsanlagen und deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate International Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche an elektrotechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorgaben
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorgaben in der Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorgaben einzuhalten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Betone, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten fragst.