Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate hilfsbedürftige Menschen und organisiere Betreuungsleistungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das hochwertige Pflegeleistungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, deine eigenen Schulungskonzepte zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) spielst Du eine zentrale Rolle in der Organisation und Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen. Deine Aufgaben umfassen:

  • Persönliche Beratung von hilfsbedürftigen Menschen und Angehörigen.
  • Schulungen und Ausbildungstätigkeit für Betreuungskräfte nach eigenem Schulungskonzept.
  • Planung und Organisation der Betreuungsleistungen in Zusammenarbeit mit unserem Qualitätsmanagement.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks zur Bekanntmachung unserer Dienstleistungen.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: HISB Betreuungsdienst Berlin-Lichtenberg / Potsdam GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) profitierst Du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das sich für die Qualität unserer Dienstleistungen engagiert. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima in einer zentralen Lage, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.
H

Kontaktperson:

HISB Betreuungsdienst Berlin-Lichtenberg / Potsdam GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich auf Pflege und Gesundheitsdienstleistungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle zu erfahren und dich in der Branche bekannt zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Schulung und Ausbildung von Betreuungskräften zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Qualitätssicherung in der Pflege. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Dienstleistungen beigetragen hast und welche Strategien du anwenden würdest, um die Qualität in unserem Unternehmen weiter zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Schulungskompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Netzwerkaufbau und -pflege
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege, Beratung oder Schulung hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HISB Betreuungsdienst Berlin-Lichtenberg / Potsdam GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Pflege und wie Du mit hilfsbedürftigen Menschen umgehst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Deine Empathie zeigen.

Kenntnis des Schulungskonzepts

Da Schulungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest Du Dich mit dem Schulungskonzept des Unternehmens vertraut machen. Sei bereit, Deine eigenen Ideen zur Verbesserung oder Anpassung von Schulungen zu teilen.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da der Aufbau eines Netzwerks zur Bekanntmachung der Dienstleistungen wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Zeige, dass Du proaktiv bist und gute Beziehungen pflegen kannst.

Qualitätsmanagement verstehen

Informiere Dich über die Qualitätsstandards und -prozesse des Unternehmens. Bereite Dich darauf vor, zu erklären, wie Du zur Qualitätssicherung beitragen kannst und welche Erfahrungen Du in diesem Bereich hast.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
HISB Betreuungsdienst Berlin-Lichtenberg / Potsdam GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>