Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenorientierung, Personalmanagement und Marketing im Einzelhandel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Handelsunternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und spannende Zusatzleistungen wie freiwillige Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erhalte drei Abschlüsse in nur 34 Monaten und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife und solltest kontaktfreudig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in V-Märkten oder V-Baumärkten sowie an der Akademie Handel statt.
Diese Ausbildung ist eine hervorragende Alternative zum Studium. Neben intensiven Praxisphasen in einem unserer V-Märkte oder V-Baumärkte wirst Du in der Akademie Handel sehr breite und tiefe Kenntnisse in den Bereichen Kundenorientierung, Personalmanagement, Führung und Kommunikation, Marketing im Einzelhandel sowie Vertriebssteuerung erlernen. Als Absolvent* des Abiturientenprogramms zum Fachwirt* für Vertrieb im Einzelhandel erreichst Du in nur 34 Monaten drei staatlich anerkannte Abschlüsse. Zum einen absolvierst Du nach 1 1/2 Jahren die Prüfung zum Kaufmann* im Einzelhandel (IHK) und legst daraufhin die Prüfung zur Ausbildung der Ausbilder* (IHK) ab. In der letzten Phase erfolgt der Abschluss zum Handelsfachwirt* im Einzelhandel mit anerkanntem IHK Abschluss. Durch die Kombination von Theorie- und Praxisphasen bekommst Du eine komprimierte Wissensvermittlung auf Hochschulniveau und gleichzeitig erhältst Du Einblicke in die verschiedensten Unternehmensbereiche eines großen Handelsunternehmens. Innerhalb der Praxisphasen erfolgt die Ausbildung in einem V-Markt oder V-Baumarkt. Die Studienphasen finden bei der Akademie Handel in München oder in Augsburg statt.
Ausbildungsdauer: 34 Monate
Du hast:
- Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
Du bist:
- kontaktfreudig
- flexibel
- freundlich
- engagiert
- interessiert
- Freude am Verkaufen
On Top:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Spannende Benefits wie freiwilliges zusätzliches Urlaub
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Einzelhandel Arbeitgeber: V-Markt

Kontaktperson:
V-Markt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Einzelhandel
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Einzelhandelsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Einzelhandel konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Einzelhandel und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kundenkontakt und Verkauf präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für das Abiturientenprogramm und werden von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Einzelhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die Produkte des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Abiturientenprogramms passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Abiturientenprogramm deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-Markt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Handelsfachwirt werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel
Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Einzelhandel interessierst und was dir an der Arbeit mit Kunden Freude bereitet. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die V-Märkte oder V-Baumärkte und deren Unternehmensphilosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens kennst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.