Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -
Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -

Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -

Hilden Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwicklung und Herstellung von Farbprodukten sowie Durchführung chemischer Tests im Labor.
  • Arbeitgeber: AkzoNobel ist ein globaler Anbieter von Farben und Beschichtungen mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, digitale Lernangebote und Gesundheitsvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farben und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Interesse an Chemie und Technik, sorgfältige Arbeitsweise.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir fördern Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz.

AkzoNobel liefert seit 1792 innovative Farben, Lacke und Beschichtungen, die dazu beitragen, das Leben von Menschen zu verschönern und zu schützen. Unser Weltklasse-Portfolio an Marken, darunter Dulux, International, Sikkens und Interpon, genießt das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt. Wir sind in mehr als 150 Ländern aktiv und nutzen unser Fachwissen, um die Struktur des täglichen Lebens zu verbessern und zu erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Unser Standort in Hilden sucht zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Lacklaboranten (m/w/d).

Das erwartet dich:

  • Entwicklung und Herstellung von Farbprodukten und Beschichtungen.
  • Durchführung chemischer und physikalischer Tests im Labor sowie deren Dokumentation und Auswertung.
  • Entwicklung neuer Beschichtungsstoffe.
  • Prüfung und Optimierung der Produktqualität.
  • Kontrolle der Oberflächenbeschaffenheit und Haltbarkeit der Produkte auf verschiedenen Untergründen.
  • Dosierung von Inhaltsstoffen.

Das bieten wir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Chemietarif (schon im 1. Jahr 1.148 €).
  • Tarifliche Sonderzahlungen.
  • Altersversorgung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Gemeinsame Einführungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden.
  • Intensive Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche durch qualifizierte Ausbilder.
  • Umfangreiches digitales Lernangebot.
  • Gesundheitsfürsorge und externe Mitarbeiterberatung in persönlichen und beruflichen Fragen.

Das zeichnet dich aus:

  • Erfolgreich absolvierte Fachoberschulreife oder höher.
  • Überzeugende Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Interesse an technischen und chemischen Zusammenhängen.
  • Sorgfältige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein.

So bewirbst du dich:

Die Ausbildung als Lacklaborant (m/w/d) ist für dich interessant? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Online-Karriereseite. Bitte klicke auf den Button "Jetzt Bewerben" am Ende der Stellenanzeige. Bitte achte bei deiner Bewerbung darauf, dass du unter der Rubrik Lebenslauf idealerweise nur 1 Datei hochlädst, die aus deinem Anschreiben, Lebenslauf und mindestens dem letzten Zeugnis besteht, sodass wir uns direkt einen Gesamtüberblick verschaffen können.

Bei AkzoNobel verpflichten wir uns, integrative und vielseitige Arbeitsplätze in einem respektvollen, tolerierenden Umfeld zu schaffen, in dem alle unsere Mitarbeiter (m/w/d) ihr Bestes geben können. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, eine gute Basis für Diversität zu schaffen. Dabei stellt unser Rekrutierungsprozess einen wesentlichen Bestandteil dar. Wir schulen und informieren deshalb sowohl unsere Talent Acquisition Partner als auch unsere Führungskräfte regelmäßig darin, auf Auswirkungen von unbewussten Voreingenommenheiten zu achten und bei Bedarf korrigierend einzugreifen. Unsere Organisation berücksichtigt alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Nationalität, Alter oder Behinderung.

Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd - Arbeitgeber: Dr Jobs

AkzoNobel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Lacklaboranten (m/w/d) in Hilden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Ausbilder schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, während wir gleichzeitig auf Diversität und Inklusion Wert legen, um allen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihr Bestes zu geben.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lack- und Beschichtungsindustrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von AkzoNobel hast und verstehst, wie sie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei AkzoNobel in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit chemischen Prozessen und Tests an, die für die Rolle eines Lacklaboranten relevant sind, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. AkzoNobel legt großen Wert auf diese Eigenschaften, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -

Chemisches Verständnis
Laborerfahrung
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Prüf- und Testmethoden
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AkzoNobel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AkzoNobel und die Ausbildung zum Lacklaboranten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an chemischen und technischen Zusammenhängen deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu.

Dokumente zusammenfassen: Lade nur eine Datei hoch, die dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und mindestens das letzte Zeugnis enthält. So erhält das Unternehmen einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Lacklaboranten technische und chemische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Chemie und die Eigenschaften von Farben und Beschichtungen.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor oder in verwandten Bereichen hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, welche Tests du durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit als Lacklaborant erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von AkzoNobel, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Ausbildung unterstützen, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -
Dr Jobs
D
  • Vacancies Ausbildung zum Lacklaboranten mwd -

    Hilden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>