Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue automatisierte Produktionsanlagen und verbessere kontinuierlich Prozesse.
- Arbeitgeber: B. Braun verbessert weltweit die Gesundheit der Menschen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Vertrauen und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams im Bereich der modernen Produktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Innerhalb des Center of Excellence Pharmaceuticals, der Sparte HOSPITAL CARE, suchen wir innerhalb der Betriebstechnik LIFE N, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prozessbetreuer (m/w/d) im Bereich Produktionsanlagen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Betreuung der automatisierten Produktionsanlagen und kontinuierliche Prozessverbesserung sowie Modernisierung hinsichtlich Kosten, Zeit, Qualität und Compliance
- Montage / Demontage von Betriebsmitteln sowie Inbetriebnahme von Neuanlagen
- Selbstständige Störungsbeseitigung an Maschinen, Produktionsanlagen und der Gebäudetechnik im Second-Level-Support
- Eigenständige Projektbearbeitung an vollautomatisierten Produktionsanlagen
- Durchführung von Änderungen an Steuerungen (SPS-Programmen)
- Schulung und Training von Instandhaltungsmitarbeitern zu definierten Themen
- Auftragsbearbeitung in SAP abbilden
Fachliche Kompetenzen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil, idealerweise im Bereich der Instandhaltung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software zur SPS-Programmierung (Step7, WinCC, WinCCflex, TIA Portal, etc.) für Prozess-Ablaufänderungen an den vorhandenen Maschinen
- Erfahrungen im GMP-Produktionsumfeld wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Kenntnisse über elektronische Standardbauelemente
- Interesse und Erfahrung in Robotik wünschenswert
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office, SAP R/3)
Persönliche Kompetenzen
- Analytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, Aufgaben zu organisieren und zu priorisieren
- Zielorientierung und Streben nach herausragenden Ergebnissen
- Fachübergreifender Austausch im Sinne von Sharing Expertise
Benefits
- Unternehmensnetzwerke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Mitarbeitervergünstigungen
Jetzt bewerben!
Prozessbetreuer (m/w/d) im Bereich Produktionsanlagen Arbeitgeber: B.Braun Melsungen AG

Kontaktperson:
B.Braun Melsungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessbetreuer (m/w/d) im Bereich Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktionsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SPS-Programmierungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Step7, WinCC oder TIA Portal in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von B. Braun zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews besser zu kommunizieren, wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessbetreuer (m/w/d) im Bereich Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über B. Braun und deren Vision zur Gesundheitsversorgung. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und deine Erfahrungen im GMP-Produktionsumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Prozessbetreuers bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.Braun Melsungen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von B. Braun, insbesondere über Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-Programmierung und Prozessverbesserungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Störungsbeseitigungen oder Projektbearbeitungen zu nennen. Erkläre, wie du analytisch denkst und Probleme strukturiert angehst, um die Effizienz der Produktionsanlagen zu verbessern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Rolle auch Schulungen und den Austausch mit anderen Mitarbeitern umfasst, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du Wissen effektiv teilen kannst, um das Team zu unterstützen.