Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugmodernisierungen.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn ist ein innovatives Unternehmen, das Chancengleichheit und Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Materialien wie Aluminium und Stahl sowie Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien wie bspw. Aluminium, Stahl, GFK-Kunststoff oder Glas sowie Klebstoffe und Dichtungsmittel.
Erfahrungen in der Klebe- und Schweißtechnik sind von Vorteil.
Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus.
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes Vorgehen
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Eigeninitiative, Eigenverantwortung, Engagement und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze
Karosseriebauer*in, Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer*in, Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Karosseriebauindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du mit Aluminium, Stahl und GFK-Kunststoff vertraut bist und wie du diese Materialien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Klebe- und Schweißtechnik. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer*in, Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker*in (w/m/d) - Instandsetzung & Modernisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Karosseriebauer*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Klebe- und Schweißtechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Rheinbahn ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Materialkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl und GFK-Kunststoff betonst. Zeige, dass du die Eigenschaften dieser Materialien verstehst und weißt, wie man sie effektiv einsetzt.
✨Klebe- und Schweißtechnik ansprechen
Wenn du Erfahrung in der Klebe- und Schweißtechnik hast, bringe dies zur Sprache. Diese Fähigkeiten sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben. Bereite Beispiele vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamfähigkeit und soziale Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
✨Eigeninitiative und Engagement betonen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu zeigen. Sprich über Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen.