Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die digitale Zahlungsabwicklung und leitest spannende Projekte im Treasury-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft.
- Andere Informationen: Starte mit einem strukturierten Onboarding und feiere mit uns bei jährlichen Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewinne Sicherheit im Job: Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem für die Zukunft sehr gut aufgestelltem Unternehmen. Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur zeichnen uns aus.
Wir heißen Dich willkommen: Du startest mit einem Welcome-Day am Standort Essen und bekommst alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt durchstarten zu können.
Wir geben Dir Freiraum: Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Dir, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden.
Wir investieren in Dich: Du kannst auf ein vielfältiges Weiterbildungsangebot unserer hauseigenen vitroschool zugreifen.
Plane mit uns Deine Zukunft: Nutze unseren Gruppenvertrag für die betriebliche Altersvorsorge und profitiere von einem Arbeitgeberzuschuss.
Nutze unsere Benefits: Mitarbeiterrabatte, steuerfreie Gutscheinkarte, bezuschusstes Privatleasing von Dienstwagen und E-Bikes und freie Getränke und Obst runden unser Angebot ab.
Feier mit uns: Im Rahmen von jährlichen Events wie Sommerfesten und Weihnachtsfeiern kommen wir regelmäßig zusammen und tauschen uns aus.
Du wirkst aktiv an der Einbindung des digitalen Zahlungsverkehrs in das konzernweite Treasury-System mit und übernimmst darüber hinaus für weitere Sonderprojekte die (Teil-) Projektleitung.
Darüber hinaus wirkst Du maßgeblich am Aufbau, an der Durchführung und der Weiterentwicklung der Treasury-Prozesse und Systeme mit und vertrittst in diesem Sinne auch die Finanz-Perspektive in bereichsübergreifenden Projekten.
Du kümmerst Dich mit um die Bankenbeziehungen und die Verwaltung der Vollmachten.
Du positionierst Dich als kompetenter Business Partner gegenüber anderen Abteilungen wie Finanzbuchhaltung, Konzernrechnungswesen, Rechtsabteilung und Controlling, unseren Tochtergesellschaften sowie externen Stakeholdern und Banken.
Du verfügst über ein betriebswirtschaftliches Studium, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft/Banking oder hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
Du bist sicher im Umgang mit Electronic Banking und den gängigen MS Office Programmen.
Wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Junior Referent/in Treasury Arbeitgeber: vitronet Holding GmbH
Kontaktperson:
vitronet Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Referent/in Treasury
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Treasury-Management und digitale Zahlungsverkehrssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Treasury. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Electronic Banking zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, da du als Business Partner agieren wirst. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Referent/in Treasury
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Referent/in Treasury eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein kompetenter Business Partner bist und gut im Team arbeiten kannst, insbesondere in bereichsübergreifenden Projekten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vitronet Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Treasury-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die grundlegenden Treasury-Prozesse und -Systeme. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Rolle des Treasury in einem Unternehmen hast und wie es zur finanziellen Stabilität beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Finanzwirtschaft oder Banking demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsangeboten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Unternehmenskultur von StudySmarter.