Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kreditorenmanagement und Buchhaltung, inklusive Rechnungsprüfung und Kontenabstimmung.
- Arbeitgeber: Die ZG Raiffeisen Gruppe unterstützt seit über 100 Jahren die badischen Landwirte und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Rabatte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer Kultur, die persönliches Wachstum und regionale Verbundenheit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und SAP.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer, die mit Engagement und Zuverlässigkeit überzeugen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wir liegt in unserer Natur. Denn wir unterstützen seit über 100 Jahren die badischen Landwirte und sind Händler und Dienstleister für das tägliche Leben der Menschen unserer Region und darüber hinaus. Was uns als Arbeitgeber besonders macht? Fast 2500 ZG'ler, die unser Wir mit Leben füllen. Mit Zusammenhalt, Leidenschaft und Badenliebe, die von Herzen kommt. In einer Unternehmenskultur zum Aufblühen, Rein- und über sich hinauswachsen. Für unsere Region, unsere Mitglieder, für uns und für Dich. Denn: Unser Wir ist Deine Wurzel zum Wachsen. Willkommen bei der ZG Raiffeisen Gruppe.
Für unseren Geschäftsbereich Zentrale in 76137 Karlsruhe suchen wir eine*n Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Kreditorenmanagement.
DU FÜR UNS
- Überprüfung, Verarbeitung und Verbuchung der Eingangsrechnungen, Gutschriften und Rechnungskorrekturen
- Kontenabstimmung, Kontenklärung sowie Stammdatenpflege der Kreditoren
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung nach den gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben
- Erstellen der Zahlungsvorschlagsliste und der manuellen Zahlungen
- Ansprechpartner (m/w/d) für unsere internen Fachbereiche sowie für unsere in- und ausländischen Lieferanten
- Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Finanzbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres ERP Systems und unserer abteilungsinternen Prozesse
DEIN PROFIL
- Kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung /Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse (MS-Office und SAP sind von Vorteil)
- Zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Engagement und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Lieferanten und Kollegen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement
WIR FÜR DICH
- Unser Wir: 38,5 h Woche und 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte, Betriebliche Altersversorgung, individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Unsere Wurzel: Die Dir Stabilität und Sicherheit gibt. Und Raum für das, was wirklich zählt im Leben
- Raum zum Wachsen: In einer Unternehmenskultur zum Aufblühen, Rein- und über Dich hinauswachsen
- Echte Badenliebe: Mit dem guten Gefühl, für unsere Region einen Beitrag zum großen Ganzen zu leisten. Und darüber hinaus.
Deine Fragen beantwortet gerne: Sabrina Soinegg Geschäftsbereich Zentrale 0721 / 352-1353
Finanzbuchhalter (m/w/d) für Lieferantenmanagement (Sofort einstellen) Arbeitgeber: ZG Raiffeisen eG
Kontaktperson:
ZG Raiffeisen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) für Lieferantenmanagement (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder bereits bei der ZG Raiffeisen Gruppe tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Kreditorenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Lieferanten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Finanzbuchhaltung. Informiere dich über ERP-Systeme und deren Bedeutung für die Buchhaltung. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) für Lieferantenmanagement (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZG Raiffeisen Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kreditorenbuchhaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse innerhalb der Finanzbuchhaltung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZG Raiffeisen eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und Kreditorenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die ZG Raiffeisen Gruppe und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das 'Wir' zu stärken.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da Kenntnisse in MS-Office und SAP von Vorteil sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Lieferanten zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du als Ansprechpartner fungieren wirst.