Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für die Zusammenarbeit mit Wohnungsbauunternehmen und berate Interessierte.
- Arbeitgeber: Das Amt für Soziales und Teilhabe in Stuttgart bietet vielfältige soziale Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wohnsituation von Menschen und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft, Berufserfahrung im Immobilienbereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Personalwohnungen und Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Soziales und Teilhabe organisiert mit derzeit ca. 600 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team Garantieverträge/Wohnen PLUS leistet einen wichtigen neuen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Wohnraum.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie entwickeln konzeptionell die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen für das neue Programm Wohnen PLUS weiter und gestalten die Richtlinien und Verträge.
- Sie informieren und beraten interessierte Wohnungsunternehmen und führen Erstgespräche.
- Sie sind zentrale Ansprechperson für die Vermittlung von Haushalten in Wohnungen, die von Wohnungsbauunternehmen für das Programm Wohnen PLUS zur Verfügung gestellt werden und schließen Garantieverträge ab.
- In Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen von der sozialen Arbeit beraten, begleiten und vermitteln Sie bei Störungen im Mietverhältnis, insb. bei Mietrückständen und in Krisen- und Konfliktfällen sowie bei erhöhtem Unterstützungsbedarf der Haushalte.
- Sie entscheiden über die Gewährung von finanziellen Garantieleistungen.
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Sozialwirt/-in (FH/BA), Bachelor of Arts Sozialwirtschaft, Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Immobilienbereich ist wünschenswert.
- Interesse an der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Konzepte.
- Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Zielorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
- vergünstigtes Mittagessen.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexander Mattheis unter 0711 216-32071 oder alexander.mattheis@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter 0711 216-59242 oder mirco.huber@stuttgart.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich oder in der Immobilienwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wohnen und soziale Teilhabe. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Wohnungsbauunternehmen besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Immobilienbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung des Programms Wohnen PLUS beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt für Soziales und Teilhabe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Amtes informieren. Verstehe, wie das Team Wohnen PLUS funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein Interesse an neuen Methoden und Konzepten
Die Stelle erfordert ein Interesse an der Entwicklung neuer Methoden. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit angewendet hast oder welche neuen Ideen du für die Zusammenarbeit mit Wohnungsbauunternehmen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Zeitrahmen und Erwartungen zu erfahren.