Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Gleis- und Haltestellenprojekte im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft: Dein Partner für nachhaltige Mobilität in Kassel.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, gute Work-Life-Balance und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurwesen-Studium, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen online mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unseren Fachbereich „Strategisch-technisches Assetmanagement“ bei der KVG.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die Planung von Gleis- und Haltestellenprojekten im Straßenbahn- und Busbereich sowie allen anderen Verkehrsanlagen im öffentlichen Bereich. Die Planung umfasst alle Leistungen von der Grundlagenermittlung bis zur baureifen Ausführungsplanung.
- Sie organisieren im Rahmen der Planung die Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen und allen an der Planung Beteiligten einschließlich der Bauausführenden.
- Sie erarbeiten und analysieren Kostenschätzungen und -berechnungen gem. DIN 276.
- Sie koordinieren und beschaffen die Planungsgrundlagen für neue Projekte.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Verkehr, Straßenbau oder vergleichbar.
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in den Straßenbauregelwerken und der BOStrab.
- Sie verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse in AutoCAD oder einem vergleichbarem CAD-Programm.
- Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint sicher.
- Sie sind kommunikativ, teamorientiert und besitzen ein hohes Maß an Organisationsstärke.
- Neben ihrer engagierten und zuverlässigen Arbeitsweise zeichnet Sie die Fähigkeit auch unter Zeitdruck ein hohes Leistungsniveau zu erbringen aus.
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-N (Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit maßgeschneiderten Weiterbildungen - intern und extern.
- Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mittels persönlichem Arbeitszeitkonto.
- Sie erhalten bei uns eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Außerdem haben wir für unsere Mitarbeiter eine eigene Kantine und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen.
Sie suchen eine Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Andreas Schenk, Andreas.Schenk@kvvks.de, 0561/782-2103.
Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft ist der Mobilitätsdienstleister in und um Kassel. Wir erarbeiten umweltverträgliche und zukunftsfähige Verkehrskonzepte, die den klassischen ÖPNV mit Carsharing-, Leihfahrrad- und E-Mobilitäts-Angeboten verknüpfen. Außerdem planen, unterhalten und warten wir Streckennetz und Haltestellen und gewährleisten, dass unsere Fahrzeuge immer technisch einwandfrei sind. So sorgen wir dafür, dass unsere Fahrgäste – Arbeitnehmerinnen, Schüler, Senioren, Urlauberinnen und viele mehr – sicher und zuverlässig an ihr Ziel gelangen.
Bauingenieur Gleis- und Tiefbauprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Kasseler Verkehrs- Gesellschaft AG
Kontaktperson:
Kasseler Verkehrs- Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Gleis- und Tiefbauprojekte (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der KVG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Gleis- und Tiefbauprojekte in Kassel an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in AutoCAD und den relevanten Straßenbauregelwerken demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Gleis- und Tiefbauprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bauingenieur im Gleis- und Tiefbau hervorhebt. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Bereichen Verkehr und Straßenbau, sowie deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen CAD-Programmen.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kasseler Verkehrs- Gesellschaft AG vorbereitest
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gleis- und Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Regelwerke, wie die BOStrab, verstehst und anwenden kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten verdeutlichen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines Problems während der Planung sein.
✨CAD-Kenntnisse betonen
Da gute Kenntnisse in AutoCAD oder einem vergleichbaren CAD-Programm gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamorientierung zu betonen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.