Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze IT-Projekte und biete 1st Level Support für unsere Standorte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines krisensicheren Arbeitgebers, der die Bundeswehr unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und gute Kenntnisse in Hardware und Netzwerken erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen ist zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Dornstadt sein.
Was Sie erwartet:
- Unterstützung und Koordination von IT Projekten der Niederlassung
- Durchführung des 1st Level Support für alle IT-Themengebiete in allen Standorten der Niederlassung Südwest
- Erstellen und überwachen des Bearbeitungsstatus der 2nd Level Support-Tickets an den IT-Dienstleister
- Sicherstellen der kontinuierlichen Verfügbarkeit der IT Infrastruktur in der Niederlassung
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und BWI (IT-Dienstleister der Bundeswehr) zu allen Belangen der IT
- Installation von Clients, Peripheriegeräten, Netzwerkkomponenten und Applikationen
- Mitarbeit am Berichtswesen der IT Abteilung
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich
- gute Kenntnisse im Bereich Hardware, Netze und Kommunikation
- gute Kenntnisse in der Planung, Implementierung und Wartung von IT-Systemen
- einen sicheren Umgang mit MS-Office
- Bereitschaft zu Dienstreisen zwingend erforderlich
- gute Problemlösungskompetenz auch interdisziplinär
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- eine leistungs- und ergebnisorientierte sowie gleichermaßen eigenverantwortliche und analytische Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für Fragen steht Ihnen Yvonne Albanese telefonisch (+49 7348 980 - 46 57) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2364).
IT Administrator m/w/d Arbeitgeber: Angryjobs.de
Kontaktperson:
Angryjobs.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Technologien, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungskompetenz demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Bundeswehr und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können. Ein starkes Interesse an der Arbeit, die wir leisten, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIL und ihre Rolle als Partner der Bundeswehr. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT Administrator hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hardware, Netzwerken und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der HIL arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Bundeswehr beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angryjobs.de vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission der Bundeswehr sowie über die Rolle, die das Unternehmen dabei spielt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten beizutragen.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in Hardware, Netzwerken und Kommunikation zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von IT-Systemen zeigen.
✨Problemlösungskompetenz hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in interdisziplinären Teams. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise schätzt, solltest du im Interview betonen, wie du deine Zeit managst und Verantwortung für deine Aufgaben übernimmst. Teile Beispiele, die deine Selbstständigkeit und dein Engagement zeigen.