Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte und optimiere IT-Architekturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der EGK, die für nachhaltige Entsorgung in Krefeld sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sind für uns keine Schlagworte, sondern Teil unserer täglichen Arbeit. Wir, die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG, betreiben, eingebunden in den Konzern der SWK Stadtwerke Krefeld AG, das Klärwerk und die Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage in Krefeld. Mit der Reinigung ihrer Abwässer und Verwertung ihrer Abfälle gewähren wir den Menschen in Krefeld und der Region Entsorgungssicherheit. Mit der lokalen und autarken Produktion von Wärme, Strom und Biomethan befinden wir uns auf der Höhe der Zeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Starke Technik und ein engagiertes Team sichern unseren nachhaltigen Erfolg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten für Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d).
- Abwicklung von Automatisierungsprojekten, im Bereich von Leit-, SPS-, Informations- und Bussystemen
- Projektierung, Programmierung, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Leit- und Automatisierungssystemen
- Überprüfung von Regelungen, Kesselschutzsystemen und Turbinensteuerungen
- Administration, Analyse, Konzeption und Optimierung bestehender und zukünftiger IT-Architekturen der Automatisierungssysteme
- Stetige Verbesserung der IT-Security im Netzwerkbereich
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Anlagenveränderungen
- Rufbereitschaft
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierung, Informatik oder vergleichbare Qualifikation wie z.B. Techniker (m/w/d) in den vorgenannten Fachrichtungen mit entsprechender Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in Aufbau und Funktion von Leitsystemen (z.B. SPPA-T3000, PCS7, Webfactory etc.), Automatisierungssystemen (S7-SPS, WinCC bzw. TIA)
- Interesse an Themenfeldern wie Firewall, Windows Server, Virtualisierung sowie Administration im Netzwerkbereich und IT-Security
- Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten und kollegialen Arbeitsumfeld
- Eine attraktive Vergütung (TV-V) und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Bereitstellung von moderner IT-Infrastruktur
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Bikeleasing
- Mitarbeitenden-Tarif für Strom und Gas
- Bezuschusste Kantinenverpflegung
- Kostenfreier Parkplatz für Mitarbeitende
Experten für Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Kontaktperson:
EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. Kommanditgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experten für Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in relevanten Themen wie IT-Security oder spezifischen Automatisierungssystemen. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Leit- und Automatisierungstechnik bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungssystemen und deren Programmierung übst. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experten für Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG und deren Rolle im Bereich der Energiewende und Kreislaufwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Experte für Leit- und Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Systemen und IT-Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Dies könnte Studienabschlüsse, Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Automatisierungstechnik umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. Kommanditgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der EGK Entsorgungsgesellschaft Krefeld GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Leitsystemen und Automatisierungstechnik zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über Systeme wie SPPA-T3000 oder S7-SPS und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.