Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektieren und Inbetriebnehmen von innovativen Systemen in der Energiebranche.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Mentorenprogramm, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Team mit echtem "Wir-Gefühl".
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Bildungsurlaub und Sabbaticals werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als auf die Energiebranche spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position des Projektingenieurs Stationsleittechnik (m/w/d) am Standort Hamburg in Direktvermittlung beauftragt. Unser Partner vereint Menschen, Erfahrung und Innovation seit mehr als 180 Jahren. Der klare Fokus liegt heute auf der Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung und der Entwicklung sowie dem Aufbau intelligenter Netztechnik, um Energie und Ressourcen optimal und nachhaltig zu nutzen.
Ihr Gestaltungsbereich:
- Projektieren, Überprüfen und Inbetriebnehmen von Geräten und Systemen innerhalb konventioneller und digitaler Schutz- und Stationsleittechnik
- Bedienen von Prüfeinrichtungen und Testprogrammen, z. B. Test- und Analyseprogramme für Kommunikationsprotokolle
- Erstellen von Parameterdateien für Schutz- und Steuergeräte sowie Bedienoberflächen
- Betreuen von Kundenabnahmen in deutscher und englischer Sprache
- Enge Schnittstellenkommunikation innerhalb verschiedener Projekte
Ihre Benefits:
- Mentorenprogramm - Einarbeitung durch erfahrene Projektingenieur:innen, inkl. Schulungen und Trainings
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines internationalen Großkonzerns im Zusammenspiel mit einem echten "Wir-Gefühl"
- Freiheit und Spielraum, um eigene Entscheidungen kreativ umzusetzen
- Betriebliche Altersvorsorge, Bildungsurlaub und Sabbaticals
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektro-/Automatisierungstechnik oder abgeschlossene Ausbildung zum:zur staatlich geprüften Techniker:in Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in der Energietechnik
- Kenntnisse bezüglich Hard- und Software sowie Rechner-Kommunikation
- Strukturierte, flexible und entscheidungsfreudige Art
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse, mindestens B2-Niveau
Projektingenieur Stationsleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Stationsleittechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Energietechnik, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Stationsleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und im Umgang mit Prüfeinrichtungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da enge Schnittstellenkommunikation innerhalb verschiedener Projekte gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Stationsleittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Projektingenieurs Stationsleittechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektro-/Automatisierungstechnik und deine Berufserfahrung in der Energietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von stabiler Stromversorgung und intelligenter Netztechnik hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Schutz- und Stationsleittechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektieren und Inbetriebnehmen von Geräten und Systemen belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da enge Schnittstellenkommunikation innerhalb verschiedener Projekte erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch vermitteln kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.