Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Projekte im Bereich Kernenergie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: RWE ist ein führender Anbieter erneuerbarer Energien, der sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister oder Techniker im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 4 Jahre, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
RWE Nuclear GmbH, Steuerung IRP + Regulierung, Biblis
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet auf 4 Jahre.
RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.
Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.300 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.
Planer (Meister/Techniker) Beckenflure d/w/m Arbeitgeber: RWE Nuclear GmbH

Kontaktperson:
RWE Nuclear GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer (Meister/Techniker) Beckenflure d/w/m
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kernenergie und den Rückbau von Kernkraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Kerntechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei RWE zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Planung und den Rückbau von Kernkraftwerken sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Projektleitung zu betonen. RWE sucht nach Machern, die in der Lage sind, interdisziplinär zu arbeiten und komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer (Meister/Techniker) Beckenflure d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RWE Nuclear GmbH und deren Projekte im Bereich der Kernenergie. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Planers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Planer (Meister/Techniker) hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Rückbau und Abfallmanagement zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und deine Motivation, Teil des RWE-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von RWE ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Nuclear GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RWE Nuclear GmbH und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und den Rückbau von Kernkraftwerken.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Planer (Meister/Techniker) spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Unternehmen wie RWE ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.