Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe Großküchengeräte, erstelle Angebote und koordiniere Projekte.
- Arbeitgeber: Führender Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit respektvollem Arbeitsklima und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Koch-Ausbildung, Vertriebserfahrung und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, als einer der führenden Servicedienstleister für Gastronomie- und Großküchenbedarf im Großraum Heidelberg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams.
- Beratung und Verkauf von Großküchengeräten
- Erstellung von Angeboten
- Persönliche Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
- Koordination von Projekten
- After Sales Betreuung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung im Großküchen- und/oder Gastronomiebereich oder abgeschlossene Ausbildung als Koch
- Erfahrung im Vertrieb / Verkaufstalent
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Sicheren Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Familiäres & respektvolles Arbeitsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Vertriebsaußendienst Großküchen / Gastrotechnik (m/w/d) Heidelberg Arbeitgeber: Friedrich Wolf GmbH
Kontaktperson:
Friedrich Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsaußendienst Großküchen / Gastrotechnik (m/w/d) Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie- und Großküchenbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Großküchentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb und in der Gastronomie konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Verkaufsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Gastronomie und Großküchentechnik deutlich machst, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsaußendienst Großküchen / Gastrotechnik (m/w/d) Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Großküchentechnik und Gastronomie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich Wolf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Vertriebsaußendienst für Großküchentechnik handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Gastronomie und zu verschiedenen Küchengeräten vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Produkte und deren Vorteile für die Kunden.
✨Präsentiere deine Verkaufserfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Vertrieb belegen. Dies könnte die Steigerung von Verkaufszahlen oder erfolgreiche Kundenakquisitionen umfassen. Zahlen und Fakten sind hier besonders überzeugend.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.