Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzoperationen und erstelle präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: ECS ist ein dynamisches Unternehmen in Zürich, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Rechnungswesen oder Finanzen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in einem Schweizer Startup ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
ECS sucht einen erfahrenen Senior Accountant mit 5–10 Jahren Berufserfahrung zur Verstärkung unseres Teams in Zürich, Schweiz. Der ideale Kandidat wird eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Überwachung der finanziellen Abläufe spielen, die Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und -vorschriften sicherstellen und zur finanziellen Gesundheit der Organisation beitragen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Finanzbuchhaltung & Berichterstattung: Führen Sie genaue und aktuelle Finanzunterlagen gemäß dem Schweizer Obligationenrecht (OR). Erstellen Sie monatliche, vierteljährliche und jährliche Finanzberichte gemäß Swiss GAAP, einschließlich der Abstimmung von Bankkonten, Verbindlichkeiten und Forderungen, Anlagevermögen und anderen Bilanzposten.
- Steuerkonformität & Mehrwertsteuerverwaltung: Unterstützung bei der Unternehmenssteuererklärung auf Bundes- und Kantonsebene (Zürich). Sicherstellung einer genauen Mehrwertsteueraufzeichnung und rechtzeitiger Berichterstattung sowie Zahlungen.
- Lohn- & Sozialversicherungsbeiträge: Verarbeitung der monatlichen Löhne unter Einhaltung des Schweizer Arbeitsrechts und der Vorschriften des Pensionsfonds (BVG).
- Prüfung & Compliance: Sicherstellung, dass das Unternehmen auf eine eingeschränkte gesetzliche Prüfung vorbereitet ist, falls zutreffend. Aufbewahrung der Finanzunterlagen für mindestens 10 Jahre gemäß Schweizer Gesetz.
- Cashflow- & Ausgabenmanagement: Überwachung des Cashflows des Unternehmens, um Liquidität und finanzielle Stabilität sicherzustellen.
- Unterstützung des Unternehmens: Bereitstellung finanzieller Einblicke für das Management zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung.
Erforderliche Qualifikationen & Fähigkeiten
- Abschluss als Bachelor oder Master in Rechnungswesen, Finanzen oder Betriebswirtschaft.
- 5-10 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen, vorzugsweise in einem Schweizer Startup oder internationalen Umfeld.
- Starkes Wissen über Swiss GAAP, IFRS und Schweizer Steuergesetze.
- Erfahrung in der Vorbereitung von Prüfungen und der Zusammenarbeit mit externen Prüfern.
Technische Fähigkeiten
- Kenntnisse in Buchhaltungssoftware, Quickbooks ist ein Plus.
- Starke Fähigkeiten in Excel, Finanzmodellierung und Berichtswerkzeugen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Senior Accountant Arbeitgeber: ECS Technologie AG
Kontaktperson:
ECS Technologie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Accountant
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Kenntnisse über Schweizer Vorschriften
Informiere dich gründlich über die Schweizer Rechnungslegungsstandards (Swiss GAAP) und Steuerregelungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Schweizer Marktes verstehst.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitstellen in der Buchhaltung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die Buchhaltungssoftware zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Buchhaltungspositionen vor, insbesondere zu Themen wie Steuerrecht und Finanzberichterstattung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Accountant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanzwesen und deine Kenntnisse der Schweizer Rechnungslegungsstandards hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Englischkenntnisse betonen: Da die Bewerbung auf Englisch eingereicht werden muss, stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und präzise dargestellt sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Rechnungswesen, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECS Technologie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schweizer GAAP und IFRS. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Steuervorschriften zeigen
Da die Position auch Steuer-Compliance umfasst, solltest du dich über die aktuellen Schweizer Steuervorschriften informieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Steuerfragen umgegangen bist und welche Strategien du zur Optimierung eingesetzt hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und Excel hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit QuickBooks hast, erwähne dies, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ECS, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.