Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration
Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration

Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration

Emmen Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bewohner und Gäste, kümmere dich um Post und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem herzlichen Team und professionellen Strukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, flexible Einsatzplanung und spannende Herausforderungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Perfekt für kontaktfreudige Menschen, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hotelfachliche oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung am Empfang von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wochenendarbeit ist Teil des Jobs, aber du behältst immer einen kühlen Kopf.

Ihr Aufgaben:

  • Empfang & Telefonzentrale: Sie sind die erste Ansprechperson für Bewohner/innen, Angehörige, Gäste, Mitarbeitende sowie Lieferanten und sorgen für eine professionelle und herzliche Betreuung.
  • Post & Verwaltung: Sie übernehmen die Postverteilung, bereiten Unterlagen für Bewohnerabrechnungen vor und erledigen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
  • Organisation: Sie verwalten und kontrollieren Sitzungszimmer und aktualisieren Alterswohnungen für verschiedene Bereiche (Empfang, Restauration, Abteilungen).
  • Kassenführung: Sie übernehmen die tägliche Führung diverser Kassen und stellen eine korrekte Abrechnung sicher.

Ihr Profil:

  • Hotelfachliche oder kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrung am Empfang, in der Hotellerie oder Administration von Vorteil.
  • Kommunikationsstark und sicher in der deutschen Sprache. Sie sprechen idealerweise auch in Schweizerdeutsch.
  • Dienstleistungsorientiert, selbstständig und zuverlässig. Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und meistern Herausforderungen.
  • Flexibel & belastbar, auch in stressigen Momenten bewahren Sie einen kühlen Kopf.
  • Wochenendarbeit macht Ihnen nichts aus.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
  • Attraktive Entlohnung mit Wochenendzulagen.
  • Flexibilität bei der Einsatzplanung und sehr gute Einsatzzeiten.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit professionellen Strukturen.

Haben Sie Fragen? Gerne gibt Ihnen Herr Peter Glanzmann, Geschäftsleitung, Finanzen/Administration und ICT, Auskunft über die interessante Stelle unter der Telefonnummer 041 268 55 03. Wir freuen uns auf Ihre komplette Bewerbung online, unter "Jetzt bewerben".

Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration Arbeitgeber: Betagtenzentren Emmen AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Rezeptionist/in in der Telefonzentrale & Administration ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer herzlichen Atmosphäre, wo Ihr Engagement und Ihre Kommunikationsstärke geschätzt werden.
B

Kontaktperson:

Betagtenzentren Emmen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagierst, um zu demonstrieren, dass du die erste Ansprechperson für Bewohner/innen und Gäste sein kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Dienstleistungsorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kassenführung und Verwaltung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Interesse an diesen Aufgaben, indem du Fragen dazu stellst und eventuell relevante Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 4

Falls du Schweizerdeutsch sprichst, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Es kann ein großer Vorteil sein, da es zeigt, dass du dich gut mit den Bewohnern und dem Team verständigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration

Kommunikationsstärke
Freundlichkeit und Empathie
Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Kassenführung
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse
Schweizerdeutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Empfangsbereich oder in der Administration, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betagtenzentren Emmen AG vorbereitest

Sei die erste Ansprechperson

Bereite dich darauf vor, freundlich und professionell zu wirken. Übe, wie du auf verschiedene Anfragen reagieren würdest, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, sowohl Bewohner als auch Gäste herzlich zu empfangen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl in Hochdeutsch als auch idealerweise in Schweizerdeutsch sicher kommunizieren kannst.

Flexibilität betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Interesse an der Stelle zeigen

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen der Position. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen.

Rezeptionist/in Telefonzentrale & Administration
Betagtenzentren Emmen AG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>