Hr-Generalist/in
Jetzt bewerben

Hr-Generalist/in

Binningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Rekrutierung und Beratung von Mitarbeitenden in HR-Themen.
  • Arbeitgeber: SVA BL bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf Work-Life-Balance.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden unterstützt.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte HR-Prozesse und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: HR-Fachausweis und mindestens 5 Jahre Erfahrung im HR-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Du-Kultur und gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bewegen

  • Verantwortung für die Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden auf verschiedenen Kanälen
  • Beratung und Betreuung von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen personalrelevanten Fragestellungen
  • Sparringspartner/in für die HR-Abteilungs- und Teamleitung bei strategischen HR-Themen
  • Gestaltung effizienter und zukunftsorientierter HR-Prozesse mit Fokus auf Digitalisierung
  • Verantwortung für HR-Projekte in enger Abstimmung mit der Linie
  • Partner/in der Linienverantwortlichen zur Förderung von Potenzialen und gezieltem Talentmanagement
  • Weiterentwicklung des HR-Kennzahlensystems

Was Sie mitbringen

  • HR-Fachausweis (von Vorteil), ergänzt durch eine HR-Ausbildung auf Bachelor-Level und/oder CAS/MAS in HR-Management
  • Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Zahlen im HR-Kontext
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im HR-Management
  • Solide Kenntnisse des Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
  • Hohe Affinität für HR-Systeme (Abacus) und digitale Tools
  • Lösungsorientierte Macher-Mentalität sowie hohe Eigenmotivation und Teamgeist
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und ein professionelles Auftreten

Ihre Vorteile bei der SVA BL

  • Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Darum unterstützen wir Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Homeoffice, eine moderne Infrastruktur, gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts, eine offene und wertschätzende Du-Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Interessiert? Machen Sie den ersten Schritt und bewerben Sie sich online unter sva-bl.ch/stellen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Andrea Pfluger, Abteilungsleiterin HR, Tel. +41 61 425 23 44.

Hr-Generalist/in Arbeitgeber: SVA Basel-Landschaft

Die SVA BL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten bietet. Unsere offene und wertschätzende Du-Kultur schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende sich entfalten können. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an zukunftsorientierten HR-Prozessen mitzuarbeiten, was Ihre berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld unterstützt.
S

Kontaktperson:

SVA Basel-Landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hr-Generalist/in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit HR-Profis und ehemaligen Mitarbeitern von SVA BL zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle HR-Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im HR-Bereich auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Talentmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur HR-Strategie und den Herausforderungen bei SVA BL. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im HR-Management belegen. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Generalist/in

HR-Fachausweis
HR-Ausbildung auf Bachelor-Level oder CAS/MAS in HR-Management
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im HR-Management
Kenntnisse des Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
Affinität für HR-Systeme (z.B. Abacus)
Kenntnis digitaler Tools
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Teamgeist
Eigenmotivation
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der HR-Generalist/in-Position widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich HR-Management und deine Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rekrutierung und dein Verständnis für digitale HR-Prozesse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Basel-Landschaft vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf HR-Management hat, solltest du dich auf Fragen zu Rekrutierungsstrategien, Mitarbeiterentwicklung und HR-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine digitale Affinität

Die Stelle erfordert Kenntnisse in HR-Systemen und digitalen Tools. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu erläutern und wie du diese zur Verbesserung von HR-Prozessen eingesetzt hast. Das zeigt dein Engagement für die Digitalisierung im HR-Bereich.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Beratung und Betreuung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe HR-Themen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du als Sparringspartner/in für Führungskräfte agieren kannst.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die offene und wertschätzende Du-Kultur schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hr-Generalist/in
SVA Basel-Landschaft
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>