In dieser spannenden Stelle bist du zustĂ€ndig fĂŒr vielfĂ€ltige und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Risk & Resilience Management. Dazu zĂ€hlen die Themengebiete Enterprise Risk Management, Business Continuity Management, Krisenmanagement und Operational Security. Du hilfst uns als Teil des Teams den Bereich weiter aufzubauen, neue Methoden zu entwickeln und damit die Resilienz von Swissgrid zu erhöhen. Zu deinen Aufgaben zĂ€hlen unter anderem:
- Spannende Aufgaben im Bereich Krisenmanagement: Optimierung von Lagedarstellung und -fĂŒhrung mittels neuer Technologien sowie Mithilfe bei der Erstellung des Krisenhandbuchs
- Das Optimieren von Kennzahlen (KPIs) und Risikoaggregationen im Enterprise Risk Management
- Im Business Continuity Management: Sicherstellung der Datengrundlage der Business Impact Analyse im Prozesstool sowie Erstellung von Trainings fĂŒr Notfallkonzepte
- UnterstĂŒtzung des gesamten Teams bei anfĂ€lligen Workshops, PrĂ€sentationen und Dokumentationen
Damit machst du den Unterschied
FĂŒr diese Position suchen wir dich als Teamplayer/in mit zuverlĂ€ssiger, strukturierter und qualitĂ€tsbewusster Arbeitsweise sowie mit hoher Motivation und Lernbereitschaft. Ausserdem bringst du Folgendes mit:
- Bachelor-/Masterabschluss in einem Bereich der Betriebswirtschaft, Ingenieurtechnik oder in einer Àhnliche Studienrichtungen
- Sehr gute analytische FĂ€higkeiten, wie Daten Analyse und Muster Erkennung
- Vertraut mit M365 Office Anwendungen, insbesondere in Word, Excel und Power Point. Ein Plus: Kenntnisse in MS Teams, Power BI, Allgemeine IT-AffinitÀt
- KommunikationsfĂ€higkeit fĂŒr die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teammitgliedern und eine gute DarstellungsfĂ€higkeit von komplexen Informationen.
- Idealerweise Grundkenntnisse ĂŒber Risikomodelle und -Methoden, Business Continuity Management
- Kenntnisse im Bereich kritische Infrastrukturen sind von Vorteil
- Deutsch auf Muttersprachniveau
So begeistern wir dich
Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem fĂŒr die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer NĂ€he zum Bahnhof in Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche), inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
- 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Finanzielle und / oder zeitliche UnterstĂŒtzung bei internen oder externen Weiterbildungen
- WettbewerbsfÀhiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
Wir stellen uns vor
Wir sind das Risk & Resilience Team von Swissgrid. Zu den Schwerpunkten in diesem Team zĂ€hlen das Enterprise Risk Management, Business Continuity Management, Krisenmanagement und Operational Security. Wir sind ein kleines hochmotiviertes Team, das organisatorisch erst vor kurzem neu zusammengewachsen ist. Wir befinden uns in der Optimierungsphase von vielen Prozessen und Methodiken zu den genannten Themengebieten und freuen uns ĂŒber tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung.
Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem fĂŒr die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
-
25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
-
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
-
Finanzielle und / oder zeitliche UnterstĂŒtzung bei internen oder externen Weiterbildungen
-
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer NĂ€he zum Bahnhof Aarau
jid69ae13ess jit0417ss jiy25ss

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team